IDKT-Düsen vereinen nach Herstellerangaben die Vorteile der abdriftmindernden Injektordüsentechnik mit denjenigen der herkömmlichen Doppelflachstrahldüsen. Das bedeutet laut Lechler zum einen ein sehr geringes Abdriftpotential und zum anderen einen hervorragenden Bedeckungsgrad. Dies ist insbesondere von Bedeutung bei Kontaktpräparaten wie beispielsweise der Insektizidapplikation in Raps, die gleichmäßigere Anlagerung an vertikale Zielflächen wie beispielsweise in Ähren, Ungräsern und Kartoffeln (Krautabtötung), bei der Vermeidung von Spritzschatten auf klutigen Böden, Mulchsaaten und in Rüben sowie generell im Gemüsebau und in Sonderkulturen. Aktuelle, unabhängige Versuchsergebnisse bestätigen laut Lechler, dass IDKT-Düsen auch bei höheren Fahrgeschwindigkeiten einen sicheren und effizienten Pflanzenschutz in allen Kulturen gewährleisten.
Lechler IDKT Düsen sind somit verfügbar in den Düsengrößen 120-02, 120-025, 120-03, 120-04 und 120-05. Auf der Agritechnica 2011 zeigt Lechler die neue Air-Injektor-Doppelflachstrahldüsen IDKT und weitere Neuheiten in Halle 15, Stand B06.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer