Anzeige:
 
Anzeige:

Kuhn erweitert Bandschwader-Programm mit neuen Modellen Merge Maxx 760 und 1090

Info_Box

Artikel eingestellt am:
10.2.2020, 7:24

Quelle:
ltm-KE, Bilder: KUHN S.A.
www.kuhn.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Kuhn bietet mit dem Merge Maxx 760 und dem Merge Maxx 1090 jetzt zwei neue Bandschwader an, die nach Herstellerangaben über eine maximale Arbeitsbreite von 7,5 respektive 11 m verfügen. Wie das Schwestermodell Merge Maxx 950 verfügen der Merge Maxx 760 und der Merge Maxx 1090 über gesteuerte Pickups mit Rollenniederhalter und erlauben sowohl eine mittige als auch eine seitliche Schwadablage.

Die Breite der Pickups gibt Kuhn beim neuen Merge Maxx 760 mit jeweils 2,75 m an. Bei seitlicher Schwadablage wird so – die Schwadbreite nicht mit inbegriffen – eine Arbeitsbreite von 5,5 m erreicht, bei mittiger Ablage sind es die bereits erwähnten 7,5 m. Mittels zweier doppeltwirkender Hydrauliksteuergeräte und einer Bedienkonsole werden beim Merge MAxx 760 die Umkehr der Bandrichtung und die Einzelaushebung einer Schwadeinheit gesteuert.

Beim neuen Kuhn Merge Maxx 1090 kommen nach Herstellerangaben zwei Pickups mit jeweils 4,4 m Breite zum Einsatz, so dass dieses Modell bei seitlicher Schwadablage eine Arbeitsbreite – die Schwadbreite nicht mit inbegriffen – von 8,8 m bietet. Bei mittiger Schwadablage ergibt sich laut Kuhn eine Arbeitsbreite von 11 m. Die Bedienung des Merge Maxx 1090 erfolgt über zwei doppeltwirkende Hydrauliksteuergeräte und das, auch beim Merge Maxx 950 Bandschwader verwendete, Terminal AT 10. Der grundsätzliche Aufbau des neuen Merge Maxx 1090 entspricht laut Kuhn jenem des Merge Maxx 950, allerdings wurden, den größeren Futtermengen auf dem Förderband Rechnung zollen, der seitliche Zuführkanal vergrößert.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Kuhn auf landtechnikmagazin.de:

Kuhn zeigt neuen autonomen Futtermischwagen AURA [27.5.24]

Kuhn erweitert Kurzscheibenegge OPTIMER mit neuem Modell L 12500 nach oben [12.1.24]

Kuhn zeigt überarbeitete Vierkreiselschwader GA 13231 und GA 15231 [1.1.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

21.000 Liter Gülle legal transportieren mit den neuen Annaburger Zubringern HTD 29.28 und TS/LS 27.28 [19.2.17]

Manitou präsentiert neuen Teleskoplader hoher Kapazität MLT 960 [27.6.14]

Neue New Holland IntelliCruise Durchsatzreglung: Ballenpresse steuert Traktorgeschwindigkeit [6.4.15]

Claas stellt neue Festkammer-Press-Wickel-Kombination ROLLANT 630 RC UNIWRAP vor [21.7.24]

New Holland überarbeitet CX5000 und CX6000 Mähdrescher [14.9.14]

John Deere stellt neues Einzelkorn-Sägerät 1725NT mit elektrischem Antrieb vor [26.8.15]