Aufgrund der kompakteren Bauweise ist das VarioSelect II laut Lechler noch besser in das Gestänge integrierbar. Die pneumatischen Einzelventile, basierend auf der Technik des Lechler PSV-Ventils, sind direkt vor den Düsen angeordnet, so dass ein sofortiger Strahlaufbau durch Konstantdruck in der Leitung gewährleistet ist.
Da die pneumatischen Ventile ohne Elastomerdichtung auskommen, wird ein Verkleben, Quellen oder Durchstanzen, wie es bei Ventilen mit Dichtungen vorkommen kann, vermieden. Durch die mittige Flüssigkeitszuführung wurde laut Hersteller eine strömungsgünstigere Anordnung der Düsen ermöglicht. Verdrehbare Pneumatikanschlüsse sorgen für eine optimale Verlegbarkeit der Pneumatikleitungen im Gestänge. Durch die diagonale Anordnung der Düsenaufnahme ist das VarioSelect II, so Lechler, besonders montagefreundlich.
Das VarioSelect II ist auch für den Einsatz in Ringleitungen geeignet. Dies ermöglicht die volle Wirkstoffkonzentration bis zur letzten Düse am Gestänge, für eine optimale Applikation.
Das neue VarioSelect II und weitere Neuheiten zeigt Lechler auf der Agritechnica 2009 in Halle 15, Stand B10.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer