Anzeige:
 
Anzeige:

Krone gibt Maisgebiss EasyCollect FP für Fremdfabrikate frei

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.8.2017, 7:24

Quelle:
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de

Anzeige:
Anzeige:

Wie Krone mitteilt, wurde das reihenunabhängige Maisgebiss EasyCollect jetzt auch für Häcksler von Claas, John Deere und New Holland frei gegeben. Krone erklärt die Freigabe mit der nachweislich besseren Häckselqualität des EasyCollect-Maisgebisses – laut Krone wurde diese in mehrjährigen Tests – unter anderem auch mit unabhängigen Gutachtern – dokumentiert.

Das reihenunabhängige Maisgebiss EasyCollect von Krone ist in den Arbeitsbreiten 4,5, 6,0, 7,5 und 9,0 m (6, 8, 10 und 12-reihig) erhältlich; detaillierte Informationen über aktuell verfügbare Ausstattungsvarianten und Adaptionsmöglichkeiten vom EasyCollect an Fremdfabrikate sind nach Unternehmensangaben bei allen Krone Vertriebspartnern erhältlich.

Beim endlos umlaufenden Collector-System werden die Maisstängel geordnet an feststehenden Messern vorbeigeführt, abgeschnitten und den Vorpresswalzen- und dem Häckselaggregat in Längsrichtung zugeführt. Durch den Längseinzug werden die Pflanzen laut Krone exakter gehäckselt, der Überlängenanteil deutlich reduziert, um hochwertigere Silage zu erzeugen. Krone unterstreicht, dass die serienmäßige Anpassung der Collector-Geschwindigkeit unter allen Einsatzbedingungen und gewünschten Schnittlägen eine gleichmäßige Übergabe der Maispflanzen in die Einzugswalzen gewährleiste.

Krone betont, durch das innovative Collector-Prinzip des EasyCollect-Maisgebisses die Anzahl der unterschiedlichen Bauteile und Antriebe im Vergleich zu herkömmlichen Maisgebissen erheblich reduziert zu haben, was in einer schlanken Bauform, sehr gutem Handling sowie merklich geringerem Leistungsbedarf im Vergleich zu anderen Anbietern auf dem Markt resultiert. Für die Feldarbeit bedeute das, dass sich auch Feldhäcksler im niedrigen Leistungsbereich mit breiten Vorsätzen ausrüsten lassen. Optional können die EasyCollect (je nach Feldhäckslertyp) mit einer aktiven Bodenkopierung für eine gleichmäßige Stoppelhöhe und einem Lenkautomaten ausgestattet werden.

„Viele Kunden sind begeistert von der Zuverlässigkeit und Leichtzügigkeit des EasyCollects, das zum Beispiel auch in Lagermais erstklassig arbeitet“, so Wolfgang Jung, Krone Geschäftsführer Service & Parts. „Darüber hinaus ist es uns gelungen, auch den Verschleiß deutlich zu minimieren und somit die Betriebskosten zu senken“, so Jung weiter.

Veröffentlicht von:



Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Uwe Schöneberg komplettiert Aufsichtsrat der Krone Gruppe [10.7.25]

Krone eröffnet neues Teilelager in Spelle [10.4.25]

Mehr Sicherheit am Hang mit der neuen Krone Ballenklemme für VariPack- Rundballenpressen [31.1.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Steyr Traktoren Serien: Impuls CVT und Absolut CVT [29.3.20]

Claas erweitert Mähdrescher-Serie TUCANO mit neuem Modell TUCANO 560 BUSINESS [12.8.16]

John Deere präsentiert neue Großtraktoren der Serien 9R, 9RT und 9RX [7.3.21]

Rigitrac präsentiert neuen Mähtraktor SKH 60 [20.6.21]

Massey Ferguson führt neue MF 5M Traktoren als Nachfolger der Serie MF 5700 M ein [28.10.24]

Kongskilde präsentiert neue gezogene Saatbettkombination Vibro Master 4000 [31.7.15]