Hintergrund ist die Strategie der Exel-Gruppe, der Agrifac seit 2012 angehört (siehe Artikel „Exel Industries übernimmt Agrifac Machinery B.V.“), zukünftig die Zuckerrübenroder der verschiedenen Hersteller innerhalb der Unternehmensgruppe – Moreau, Matrot und Agrifac – in der neuen Modellreihe Agrifac Exxact zusammenzufassen. Durch diesen Schritt sollen die Erfahrung und das Wissen der Zuckerrübenspezialisten innerhalb der Exel-Gruppe gebündelt werden, um gemeinsam als starke Marke die internationale Präsenz auszubauen. Die neue Exxact-Reihe besteht aus den fünf Modellen AutoTraxx (Nachfolger des Automotrice) mit 6 Reihen und 7 Tonnen Überladebunker, LightTraxx (Nachfolger des Quatro) mit 6 Reihen und 12 Tonnen Bunker, OptiTraxx (Nachfolger des Quatro OptiTracksPlus) mit 6 Reihen und 12 Tonnen Bunker, FlexxTraxx (Neuheit 2013) mit 6 Reihen, 4 Rädern und 20 Tonnen Bunker sowie SixxTraxx (Nachfolger des Big Six) mit 6 Reihen und 28 Tonnen Bunker.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Startseite > Rubrik: Erntemaschinen > Artikel:
Neue Agrifac Zuckerrübenroder-Baureihe Exxact
Info_Box
Anzeige:
Anzeige:
Die Exel-Gruppe wird künftig die Zuckerrübenroder der verschiedenen Hersteller innerhalb der Unternehmensgruppe in der neuen Modellreihe Agrifac Exxact zusammenfassen. Die neue Exxact-Reihe besteht aus den fünf Modellen AutoTraxx, LightTraxx, OptiTraxx, FlexxTraxx und SixxTraxx.
Agrifac ist ein führender Hersteller von selbstfahrenden Zuckerrübenrodern, Feldspritzen und Kanalreinigern. Auf der SIMA 2013 stellte der Spezialist für die Zuckerrübenernte jetzt die neue Exxact-Reihe vor.
Mehr über Agrifac auf landtechnikmagazin.de:
Weitere interessante Landtechnik-Berichte: