Anzeige:
 
Anzeige:

Astabweiser von AS-Motor verhindert ungewollte „Baumrasur“ beim Hochgrasmähen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.5.2009, 10:51

Quelle:
AS-Motor Germany GmbH & Co. KG
www.as-motor.de

Anzeige:
Anzeige:

Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit reicht beim Mähen einer Wiese schon aus, damit sich die Äste des angrenzenden Baumbestandes in den Messern des Mähers verfangen. Was bleibt, sind nicht nur unschöne Lücken in einer Hecke, sondern auch stumpfe Messerklingen am Gerät.

Um sowohl das Material als auch die Pflanzen zu schonen, bietet AS-Motor als Zubehör für seine Allmäher AS 65 und AS 73 einen Astabweiser an. Dieser soll sich ohne Mühe anbringen lassen. Mit wenigen Handgriffen ist laut AS-Motor der Schutzbügel des Allmähers entfernt, der Astanheberhalter am Kettenschutz befestigt und darauf der Astanheber montiert. Sind am Astanheber vorn noch die höhenverstellbaren Nasen angebracht, kann die Arbeit beginnen. Der Zubehörsatz für die Alleskönner des schwäbischen Traditionsunternehmens erleichtert die Mäharbeit in Baum- und Obstbaumkulturen und schont die Äste von Hecken.

Die Allmäher der Serie 65 garantieren laut AS-Motor eine hervorragende Traktion dank der Differentialsperre in Verbindung mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe. Das AS-Kreuzmesser- System schneidet und zerkleinert zugleich zuverlässig Grashöhen bis zu 150 cm (Herstellerangabe, je nach Modell) und soll Mähleistungen von bis zu 2600 Quadratmeter pro Stunde bei einer Schnittbreite von 65 cm ermöglichen. Erhältlich ist der AS 65 als Zwei- und Viertakter. Die 73er – Allmäher Serie lässt dem Benutzer zusätzlich die Wahl zwischen zwei Messergeschwindigkeiten und bietet eine Schnittbreite von 73 cm. Den Viertakter stattet AS-Motor außerdem mit einer Öl- und Benzinpumpe sowie einem Öldruckschalter aus.

Die Allmäher von AS-Motor kommen zum Einsatz, wo für Traktoren mit Mähaufsätzen kein Platz ist und herkömmliche Rasenmäher scheitern. Sie eignen sich laut Hersteller auch, um selbst am Steilhang Büsche und Gestrüpp sauber abzuschneiden. Die Allmäher von AS-Motor zerkleinern das Schnittgut und mulchen gleichzeitig – so kommen die Nährstoffe direkt zurück in den Boden; die Wiese wird in einem Arbeitsgang gemäht und gedüngt und das zerhäckselte Schnittgut verrottet rasch.

Veröffentlicht von:



Mehr über AS-Motor auf landtechnikmagazin.de:

Neues StVZO-Straßen-Kit für Zero-Turn-Mäher Ariens Zenith und Zenith E [21.3.25]

Serienstart des neuen ferngesteuerten AS 1000 Ovis Evo RC [7.3.25]

AS-Motor zeigt auf der GaLaBau 2024 Neuheiten [23.8.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland stellt neuen T7.340 HD mit PLM Intelligence vor [26.5.24]

Neuer Perfect TriGant Mulcher erweitert Einsatzspektrum des Krone BiG M 450 [21.1.19]

McCormick führt neue Serie X5 Traktoren mit Stufe-V-Motoren ein [8.8.21]