Der Feuchtigkeitsgehalt des Erntegutes wird während des Pressvorganges in der Ballenkammer kontinuierlich erfasst und am Ende des Pressvorganges im Terminal ausgegeben. Eine Sensorplatte, die im unteren Teil der Presskammer montiert ist, misst mit Hilfe der elektrischen Leitfähigkeit den Feuchtegehalt des Erntegutes. Das System ermittelt den Feuchtigkeitsgehalt des Ballenkerns in Echtzeit und ist nach Herstellerangaben in der Lage einen Feuchtigkeitsgehalt von bis zu 50 % zu erfassen.
Das integrierte Ballenwiegesystem ist ebenfalls Bestandteil des Vicon Techno-Pack. Hier werden zur kontinuierlichen Erfassung der Achsbelastung zwei Wiegezellen direkt an der Radnabe der Ballenpresse montiert, ein dritter Sensor am Fahrgestell dient als Referenzsensor. Durch Ballenwiegesystems kann nun die Tonnage/Feld dokumentieren werden.
Das neue Techno-Pack wurde laut Vicon entwickelt, um professionellen Landwirten und Lohnunternehmern ein optimales Futtererntemanagement anbieten zu können. Zusammen mit dem AFC-System wird der Bedienkomfort deutlich gesteigert und somit die Effizienz erhöht.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer