Anzeige:
 
Anzeige:

iF-Design Award für Weidemann-Teleskoplader T4512 CC35

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.2.2011, 8:59

Quelle:
Weidemann GmbH
www.weidemann.de

Anzeige:
Anzeige:

Eine hohe Auszeichnung wurde jetzt dem Hoftrac-, Rad- und Teleskopladerspezialisten Weidemann verliehen. Das Unternehmen erhielt für seinen kompakten Teleskoplader T4512 CC35 den renommierten Designpreis „iF product design award 2011“. Die „iF“-Prämierung ist seit 57 Jahren die weltweite Spitzenauszeichnung, wenn es um herausragende Produktgestaltung geht. In diesem Jahr wurden 2.756 Produkte aus 43 Nationen eingereicht. Der T4512 CC35, von Weidemann als „Hoftrac unter den Teleskopladern“ konzipiert, gehörte zu den Favoriten der Jury und erhielt die begehrte Auszeichnung.

Die besonderen Stärken des auf der Agritechnica 2009 erstmals vorgestellten T4512 CC35 liegen laut Weidemann in den kompakten Abmessungen, die gerade für den Einsatz in Altgebäuden unabdingbar sind. In dieser Klasse gab es laut Hersteller zuvor kein vergleichbares Modell mit derart optimaler Bauweise, idealer Wendigkeit und trotzdem hoher Nutzlast. Sogar bei der Gestaltung der Motorhaube wurde, so Weidemann, besonderes Augenmerk auf die Übersichtlichkeit aus der Kabine gelegt, ohne auf ein sportliches Aussehen zu verzichten. Der kompakte Teleskoplader hat seit seiner Markteinführung im vergangenen Frühjahr nach Firmenangaben bereits viele Kunden in der Landwirtschaft, der Pferdewirtschaft, dem Gartenbau sowie in Baumschulen und Kommunen gefunden.

Der T4512 CC35 bietet nach Herstellerangaben konstruktionsbedingt eine sehr niedrige Durchfahrtshöhe von nur 1,94 Metern, eine geringe Fahrzeugbreite von nur 1,56 Metern und einen äußerst kleinen Wenderadius von nur 821 Millimetern. Trotz dieser kompakten Bauweise erreicht der lediglich 2,5 Tonnen schwere Lader laut Weidemann eine Traglast von 1,2 Tonnen und eine maximale Hubhöhe von 4,5 Metern. Angetrieben wird der neue Teleskoplader von einem 22,6 kW starken Yanmar-Dieselmotor mit 1.331 cm³ Hubraum. Der Lader wurde nach Herstellerangaben zudem in jeder Hinsicht auf den Einsatz in beengten Verhältnissen hin optimiert. Dadurch soll er im Praxiseinsatz eine einzigartige Übersichtlichkeit bieten.

Veröffentlicht von:



Mehr über Weidemann auf landtechnikmagazin.de:

Jens Harde neuer Geschäftsführer Operations bei Weidemann [18.4.24]

Weidemann elektrifiziert Kompakt-Teleskoplader T4512e [12.2.23]

Weidemann mit neuen Teleskopladern T7035 und T7042 [6.1.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

RFU präsentiert leichten und schnellen Schwachholzharvester NISULA N5 [24.8.14]

Massey Ferguson stattet Mähdrescher-Baureihe MF ACTIVA S mit neuen Motoren und neuer Kabine aus [22.8.14]

TAFE stellt Kompakttraktor 7515 für europäische Märkte vor [7.1.24]

Sulky stellt neue Düngerstreuer X40 und X50 ECONOV vor [21.3.14]