Anzeige:
 
Anzeige:

Neu von Schauer: Aktive Mengenregelung Vitaplus „Stich“ für Medikamente und Additive bei Liquimix Flüssigfütterung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
02.4.2015, 7:29

Quelle:
Schauer Agrotronic GmbH
www.schauer.co.at

Anzeige:
Anzeige:

Schauer Vitaplus Stich ist ein neues System zur aktiven Mengenregelung und Dosierung von Medikamenten und Additiven in Stichleitungen von Liquimix Flüssigfütterungssystemen. Dabei wird mittels Durchflussmessung des Futterstroms die gewünschte und programmierte Menge an Medikamenten oder Additiven zudosiert. Die Dosierung wird automatisch geregelt, so dass laut Schauer eine gleichmäßige Mischung in der Futtersuppe erreicht wird.

Eines der gängigsten Flüssigfütterungssysteme bei Mastanlagen sind Stichleitungssysteme, bei denen für jede Einstellgruppe mit gleichem Gewicht ein eigener Futterstich ausgeführt wird. Der Vorteil dieser Systeme ist, dass jede Tiergruppe mit einer eigenen Rezeptur gefüttert werden kann. Auch die Behandlung solcher Tiere mit Additiven ist relativ einfach und kostengünstig zu bewerkstelligen, da pro Futterstich nur ein Dosierventil benötigt wird. Nachteilig an diesen bereits erhältlichen Systemen ist laut Schauer jedoch die unzureichende Additivdosierung, da der Druck in der Futterleitung je nach Rohrleitungsquerschnitt, Fördergeschwindigkeit und Futterzusammensetzung einer starken Schwankung unterliegt, und somit die Dosiermenge stark variiert.

Bei Vitaplus-System Stichleitung mit aktiver Regelung wird laut Schauer die genaue Menge pro Futterstelle in die Stichleitung dosiert, und das unabhängig vom Druck in der Leitung. Gemessen wird die bereits dosierte Menge über einen Durchflussmesser. Durch die aktive Regelung werden nach Herstellerangaben eine exakte Dosierung und zugleich eine gleichmäßige Verteilung des Behandlungspräparates im Futterstich gewährleistet, ohne dass es zu einer Verschleppung in andere Futterstiche kommen kann. Darüber hinaus wird jede Vitaplus-Behandlung sofort automatisch im TOPO-Tierbehandlungsmanagement protokolliert.

Veröffentlicht von:



Mehr über Schauer auf landtechnikmagazin.de:

Neues Einstreusystem Schauer Strohmatic light 80 [12.2.21]

Schauer Agrotronic mit zahlreichen Neuheiten für Schweine-, Rinder- und Geflügelställe [12.6.19]

Schauer MelkGuide hilft bei der Melkarbeit [20.3.15]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Zunhammer Tele-Fix – drei Gülle-Schleppschuhverteiler zum Preis von einem [5.6.16]

Neue 5 G Spezialtraktoren von John Deere [22.5.22]

Deutz-Fahr Serie 6: Vier neue Agrotron-Modelle mit SCR-Technik [18.11.11]

Horsch stellt neue Striegel Finer 6 SL und 7 SL vor [8.11.21]

Köckerling führt neue Scheibensämaschinen VITU 300 und VITU 400 ein [28.9.15]