Speziell für den Ferkelbereich hat Tenderfoot jetzt eine Heizplatte aus Aluminium entwickelt mit spektakulär niedrigem Energieverbrauch. Dieser liegt nach Herstellerangaben bei nur 0,11 kWh/qm. Damit gehört diese Tenderfoot-Heizplatte zur Energieeffizienzklasse A++ und wird, so der Hersteller, von keinem anderen Produkt übertroffen.
Eine weitere Neuheit ist das gratfreie Gussrost mit Antirutschprofil: Durch minimale, aber deutliche Höhenunterschiede der Holme finden die Sauen laut Tenderfoot immer Halt, können sich nicht verletzen und die Ferkel nicht gefährden; die Verluste in den Abferkelbuchten verringern sich deutlich.
Auf der Eurotier 2010 präsentierte Tenderfoot eine weitere wichtigen Messeneuheit: Die Tenderfoot-Roste können jetzt optional im vorderen Liegebereich der Sau mit einer wassergekühlten Festfläche ausgestattet werden. Durch diese Kühlung im Schulterbereich der Sau soll die Futteraufnahme gesteigert und eine höhere Milchproduktion erreicht werden. Das schnellere Wachstum der Ferkel ist dadurch, so Tenderfoot, garantiert.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer