Die Aufhängung des neuen Greifers ist flexibler als die des Vorgängertyps. Dadurch kann der Greifer die Blöcke oder Ballen besser und präziser fassen. Der neue Futtergreifer wendet keine Hydraulik an und arbeitet leiser und schneller als sein Vorgänger. Auch das Design des Futtergreifers wurde angepasst, so dass auch die Ecken des Futtervorratsbereichs ausgenutzt werden können. Je nach Größe des Futtervorratsbereichs kann nach Unternehmensangaben bis zu 12 Prozent mehr nutzbarer Platz geschaffen werden.
Lely liefert den neuen Futtergreifer seit dem 1. November 2013 standardmäßig mit dem Lely Vector-Fütterungssystem.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer