Anzeige:
 
Anzeige:

SILOKING Selbstfahrer jetzt auch mit 175 PS

Info_Box

Artikel eingestellt am:
05.10.2007, 12:35

Quelle:
Mayer Maschinenbaugesellschaft mbH
www.siloking.com

Anzeige:
Anzeige:

Für Dauerbelastung unter schwierigen Bedingungen kann der bekannte SILOKING Selbstfahrer von Mayer jetzt mit einem neuen 129 kW/175 PS starken Motor ausgerüstet werden.

„Diese Option ist besonders vorteilhaft für Betriebe mit dauerhafter Spitzenbelastung, wie z. B. Straßenfahrten in der 40 km/h-Version mit häufigen Steigungen oder auch für den Einsatz bei hohen Anteilen von trockenen Ladewagen-Silagen“ so Produktmanager Ulrich Hufnagel.

Der laufruhige 6-Zylinder Turbodiesel mit Ladeluftkühlung entspricht bereits der TIER 3 Abgasnorm. Durch die günstige Positionierung der Antriebseinheit in der Mitte der Maschine, mit kurzen Wegen zu den Verbrauchern wie Fräse, Antriebsachse und Mischeinheit, soll ein hoher Wirkungsgrad bei niedrigem Dieselverbrauch erreicht werden.

Für den Standardeinsatz reicht, so Mayer, auch weiterhin der sparsame 98 KW/128 PS Motor, der nach wie vor angeboten wird.

Veröffentlicht von:



Mehr über Mayer Siloking auf landtechnikmagazin.de:

Fütterung nach Trockenmasse mit dem neuen Siloking DryScan [10.1.25]

Sichere Fremdkörperentfernung: Neuer Siloking Schwerlastmagnet im Futtermischwagen [21.10.24]

Michael Schwenken neuer Export Manager bei Siloking [19.9.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kuhn präsentiert mit BCR 2800 und BCR 3200 neue Universal-Mulchgeräte-Serie BCR 1000 [1.4.15]

John Deere stellt neue 6R-Traktoren mit AdBlue-SCR-Abgasnachbehandlung vor [30.7.15]