„Diese Option ist besonders vorteilhaft für Betriebe mit dauerhafter Spitzenbelastung, wie z. B. Straßenfahrten in der 40 km/h-Version mit häufigen Steigungen oder auch für den Einsatz bei hohen Anteilen von trockenen Ladewagen-Silagen“ so Produktmanager Ulrich Hufnagel.
Der laufruhige 6-Zylinder Turbodiesel mit Ladeluftkühlung entspricht bereits der TIER 3 Abgasnorm. Durch die günstige Positionierung der Antriebseinheit in der Mitte der Maschine, mit kurzen Wegen zu den Verbrauchern wie Fräse, Antriebsachse und Mischeinheit, soll ein hoher Wirkungsgrad bei niedrigem Dieselverbrauch erreicht werden.
Für den Standardeinsatz reicht, so Mayer, auch weiterhin der sparsame 98 KW/128 PS Motor, der nach wie vor angeboten wird.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer