Bereits mit Bekanntgabe der neuen Ressortverteilung im September vermeldete der Aufsichtsrat der Deutz AG die Besetzung der vakanten vierten Vorstandsposition. Dietmar Voggenreiter, Vorsitzender des Aufsichtsrats, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, dass unser neuer CFO und Arbeitsdirektor bereits am 1. Dezember bei Deutz starten kann. Mit seinem tiefen analytischen Verständnis und strategischem Blickwinkel ist Timo Krutoff die optimale Besetzung für diese Position. Wir wünschen ihm – zusammen mit Dr. Sebastian C. Schulte, Dr. Petra Mayer und Dr. Markus Müller – viel Erfolg bei der weiteren Transformation unserer Geschäftsmodelle.“
Dr. Sebastian C. Schulte, Vorstandsvorsitzender der Deutz AG, sagt: „Mit seiner langjährigen Erfahrung und unternehmerischem Geschick ergänzt Timo Krutoff unser Vorstandsteam ideal. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm und bin mir sicher, dass er mit seinen Impulsen die positive Geschäftsentwicklung von Deutz weiter vorantreiben wird.“
Timo Krutoff wechselt nach Unternehmensangaben von der thyssenkrupp AG zum Kölner Motorenhersteller. Seit Oktober ist er CEO & CFO der thyssenkrupp Bilstein GmbH (Bilstein), die Dämpfer für die Automobilindustrie herstellt. Davor war er knapp sieben Jahre als CFO von Bilstein für die Bereiche Finance & Controlling, Einkauf, Personal, IT, Marketing und Motorsport tätig. Der 44-Jährige begann seine Karriere 2004, nach Abschluss seines Studiums zum Diplomkaufmann an der Universität Passau, bei der thyssenkrupp Presta AG in Liechtenstein. Dort durchlief er verschiedene Führungspositionen, zuletzt als CFO für die Presta Camshafts, bevor er im April 2015 in gleicher Funktion zu Bilstein wechselte.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer