Anzeige:
 
Anzeige:

Fortaco Group übernimmt MauserCABS

Info_Box

Artikel eingestellt am:
15.6.2023, 7:28

Quelle:
Fortaco Group
www.fortacogroup.com

Anzeige:
Anzeige:

Die Fortaco Group Holdco Oyj („Fortaco“) hat nach Unternehmensangaben eine Vereinbarung über den Erwerb der gesamten Geschäftsanteile der Walter Mauser GmbH („MauserCABS“) unterzeichnet. MauserCABS entwickelt und produziert Sicherheitskabinen unter anderem für Traktoren und Landmaschinen zahlreicher Hersteller und Marken. Der Abschluss der Übernahme wird laut Fortaco voraussichtlich im dritten Quartal 2023 erfolgen, sofern bestimmte übliche Bedingungen für die Übernahme erfüllt sind, einschließlich der Einholung der Finanzierung und der erforderlichen behördlichen Genehmigungen. MauserCABS wird nach Unternehmensangaben ab dem Zeitpunkt des Abschlusses als Teil der Fortaco-Gruppe ausgewiesen.

MauserCABS ist, so Fortaco, ein international etablierter exzellenter Nischenanbieter für innovative Fahrzeugaufbauten für vielseitige Anwendungen und verfügt über langjährige Expertise in Design, Konstruktion, Montage und Service. MauserCABS ist, so Fortaco weiter, erfolgreich in Europa und den USA aktiv. Die Wertschöpf findet laut Fortaco bei MauserCABS größtenteils im eigenen Haus mit mehr als 300 Mitarbeitenden in einem modernen Werk in Breitenau, Österreich, statt. Das Familienunternehmen verfügt über mehr als 60 Jahre Erfahrung im Bereich Sicherheitskabinen und der Jahresnettoumsatz lag 2022 nach Firmenangaben bei 44 Millionen Euro.

Durch die Übernahme will Fortaco nach eigenen Angaben seine geografische Präsenz und Position als führender Geschäftspartner für Fahrzeugkabinentechnologie und -fertigung in Europa, den USA und Asien weiter ausbauen. Sowohl Fortaco als auch MauserCABS verfügen nach Unternehmensangaben über angesehene und ergänzende Kundenportfolios.

Fortaco erweiterte das Kabinengeschäft im Jahr 2022 nach eigenen Angaben durch eine strategische Allianz und wurde Minderheitsaktionär von Buisard Cabins. Heute befinden sich die Fahrzeugkabinenstandorte von Fortaco nach Unternehmensangaben in Holic/Slowakei, Kurikka/Finnland und Sablé-sur-Sarthe/Frankreich mit einem Joint Venture in Pune/Indien. Die Hauptvorteile der Übernahme bestehen laut Fortaco darin, das profitable Wachstum von Fortaco anzukurbeln, unter anderem als eines der führenden Unternehmen für Fahrzeugkabinen in der Branche, und Synergien in den Bereichen Technologie, Beschaffung und Fertigung weiter voranzutreiben.

Lars Hellberg, Präsident und CEO der Fortaco Group, merkt an: „Mit dieser Übernahme erweitert Fortaco sein Angebot an Kabinentechnologie in Europa, Indien und den USA. Die Strategie von Fortaco besteht darin, zusammen mit Buisard, MauserCABS und Tata AutoComp einer der führenden strategischen Partner der Off-Highway-Ausrüstungs-OEMs zu sein, indem wir hochwertige Fahrzeugkabinen, Technologieentwicklung und einen hohen Grad an automatisierter Fertigung sowie einer Vereinfachung von OEM-Lieferketten mit zuverlässiger Qualität und pünktlichen Lieferungen. MauserCABS ist ein hochangesehener Kabinenhersteller mit Ersatzteil-Aftermarket-Services und technischem Support. Ich freue mich darauf, mit dem äußerst erfahrenen MauserCABS-Team zusammenzuarbeiten.“

Martin Mauser, Geschäftsführer, MauserCABS, führt aus: „Seit mehr als 60 Jahren fertigen wir für unsere Kunden auf der ganzen Welt Kabinen höchster Qualität. Unser Erfolg basiert auf unserem klaren Bekenntnis zu Sicherheit und Komfort, der Verwendung hochwertiger Materialien und Verarbeitung sowie einem Höchstmaß an Innovation und Design. Unsere langjährigen Kunden schätzen die enge Zusammenarbeit mit ihren Entwicklungsabteilungen, um spezielle Kabinen zu schaffen, die ihre neuesten Anforderungen optimal erfüllen. Fortaco ist ein Partner, der die gleichen Werte und Prinzipien wie MauserCABS teilt, was auf Grund der hohen Kundenzufriedenheit für eine erfolgreiche Zukunft von entscheidender Bedeutung ist. Das Mauser-Team und ich freuen uns sehr auf diesen spannenden nächsten Schritt in unserer Unternehmensgeschichte.“

Fortaco wird nach eigenen Angaben die Auswirkungen der Übernahme auf seine Finanzprognose für 2023 nach Abschluss der Übernahme präzisieren. Weder die finanziellen Auswirkungen der Übernahme noch der Kaufpreis werden laut Fortaco voraussichtlich einen wesentlichen Einfluss auf den Wert der Anleihen der Fortaco Group Holdco Oyj haben.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kubota stellt Prototyp des elektrischen Kompakttraktors LXe-261 vor [30.10.22]

Massey Ferguson erweitert neue Traktorenbaureihe MF 5600 um drei neue Vierzylinder-Modelle [11.8.13]