Anzeige:
 
Anzeige:

Innovation Award EuroTier 2016: Gold- und Silbermedaillen-Gewinner bekannt gegeben

Info_Box

Artikel eingestellt am:
03.12.2016, 7:27

Quelle:
ltm-KE, Bild: DLG e.V.
www.dlg.org

Anzeige:
Anzeige:

Wie auf landtechnikmagazin.de bereits berichtet, wurde das Prozedere zur Vergabe der Gold- und Silber-Innovations-Medaillen anlässlich der EuroTier in diesem Jahr komplett überarbeitet. Darüber hinaus erhielt der Neuheiten-Wettbewerb mit „Innovation Award EuroTier“ auch einen neuen, international klingenden Namen. Damit will der Veranstalter der EuroTier, die DLG, – wohl angesichts der weltweit betrachtet inflationären Vergabe von Preisen auf Landwirtschafts- und Landtechnik-Messen – ihren eigenen Wettbewerbe und damit die Messe selbst für Aussteller wieder attraktiver machen (siehe hierzu auch Artikel „Alles neu: Innovation Award EuroTier 2016“).

Nachdem die Gewinner, „Winner Innovation Award EuroTier“, einer Innovations-Medaille bereits Ende September benannt wurden, erfolgte die Bekanntgabe, wer dieser Finalisten denn nun eine Gold- oder eine Silbermedaille gewonnen hat erst im Rahmen der eigentlichen Preisverleihung anlässlich der EuroTier-Eröffnungsfeier am 14. November 2016 in Hannover. Vier Neuheiten wurden dort mit einer Gold- und 21 Innovationen mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.

Die Gewinner einer Innovation Award EuroTier 2016 Goldmedaille sind:

  • Smart Calf System, Förster-Technik, Engen, Deutschland
  • Wicky, WASSERBAUER GmbH Fütterungssysteme, Waldneukirchen, Österreich
  • PiggyCheck, Meier-Brakenberg GmbH & Co. KG, Extertal, Deutschland
  • Eartag LIFE, Smartbow GmbH, Weibern, Österreich

Die DLG erläutert, dass nur Produkte mit neuer Konzeption mit einer Goldmedaille ausgezeichnet würden, bei denen sich die Funktion entscheidend geändert habe und durch deren Einsatz ein neues Verfahren ermöglicht oder ein bekanntes Verfahren wesentlich verbessert würde. Insgesamt seien die Punkte „Bedeutung für die Praxis“, „Tiergerechtheit“, „Vorteile für die Betriebs- und Arbeitswirtschaft“, „Verbesserung der Umwelt- und Energiesituation“ sowie „Auswirkungen auf die Arbeitserleichterung und Arbeitssicherheit“ entscheidend.

Die Gewinner einer Innovation Award EuroTier 2016 Silbermedaille sind:

  • Poultry Star, Biomin GmbH, Getzersdorf, Österreich
  • EASY!Force Pistole für Heiß- und Kaltwasserhochdruckreiniger, Alfred Kärcher Vertriebs GmbH, Winnenden, Deutschland
  • CLIP-ON ID Number, AKROH Industries B.V., Zwolle, Niederlande
  • THE CUDDLE BOX, SPINDER B.V., Harkema, Niederlande
  • Milchtaxi 4.0, Holm & Laue GmbH & Co. KG, Westerrönfeld, Deutschland
  • Triomatic T40 New Edition, Trioliet B.V., Oldenzaal, Niederlande
  • Pasteur HT 250, Martin Förster GmbH, Engen, Deutschland
  • V-READY to Feed Optical Mix Control, Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Emsbüren, Deutschland
  • VISIOMIX, Dinamica Generale S.p.A., Poggio Rusco (MN), Italien
  • TARSA Liegematte, Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH & Co. KG, Tittmoning, Deutschland
  • „Einstreu-Meister“, Hartmann GmbH & Co. KG, Edelsfeld, Deutschland
  • CulinaFlex, Big Dutchman International GmbH, Geschäftsbereich Schwein, Vechta, Deutschland
  • Square Line, V.V.M TechTrade GmbH, Steinfeld-Mühlen, Deutschland
  • Konus-Mischerschnecke, TEWE-Elektronic GmbH & Co. KG, Vreden, Deutschland
  • CHAINFEED Hopper Rotodos, TEWE-Elektronic GmbH & Co. KG, Vreden, Deutschland
  • Easy, EW Nutrition, Visbek, Deutschland
  • Optima E-Control, Lubing Maschinenfabrik, Barnstorf, Deutschland
  • Polytron C300, Dräger - Drägerwerk AG & Co. KGaA, Lübeck, Deutschland
  • H2O Alert, BeKoSENSE, Genderen, Niederlande
  • DeLaval Cleaning Analysis – DCA, DeLaval International AB, Tumba, Schweden
  • ATLAS (Advanced Bird Transport Solution from Grower to Processor), Marel Poultry, Boxmeer, Niederlande

Eine Silbemedaille erhalten laut DLG Neuheiten, die nicht in vollem Umfang die Kriterien für die Prämierung mit einer Goldmedaille erfüllen, bei denen jedoch ein bekanntes Produkt so weiterentwickelt wurde, dass eine wesentliche Verbesserung der Funktion und des Verfahrens zu erwarten sei. Entscheidend für die Auszeichnung mit einer Silbermedaille sind laut DLG die Punkte „Bedeutung für die Praxis“, „Vorteile in der Arbeitsleistung und Arbeitsqualität“ sowie „Verbesserung der Funktionssicherheit“.

Die ausführlichen Begründungen der von der DLG anlässlich des Wettbewerbes eingesetzten „neutralen Expertenkommission“, die zur Vergabe der Medaillen an die einzelnen Neuheiten geführt haben sowie Bilder zu den ausgezeichneten Neuheiten finden Interessierte in den beiden landtechnikmagazin.de-Artikeln „Gewinner des Innovation Award EuroTier 2016 stehen fest (Teil 1)“ und „Gewinner des Innovation Award EuroTier 2016 stehen fest (Teil 2)“.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über DLG e.V. auf landtechnikmagazin.de:

Innovation Award EnergyDecentral: Das sind die Preisträger 2024 [19.10.24]

Innovation Award EuroTier 2024: Das sind die Medaillen-Gewinner [1.10.24]

Neues Beratungsblatt „Technik in der Feldbewässerung – Systemvergleich“ [28.6.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Update für MF 7700 S Traktoren: Massey Ferguson zeigt neue MF 7716 S, MF 7718 S und MF 7719 S [10.3.19]

Krone präsentiert Universal-Transportwagen GX 360 PLUS [29.9.24]

Landini kündigt neues Traktor-Modell 5-085 an [2.5.21]