• Agritechnica 2025   • Traktoren   • Erntemaschinen   • Bodenbearbeitung   • Bestellung und Pflege   • Düngung und Pflanzenschutz   • Grünland und Futterernte   • Hof- und Stalltechnik   • Forst, Garten und Kommune   • NawaRo und erneuerbare Energie   • Sonstige Landtechnik   • Landtechnik allgemein   • DLG Testberichte   • Vereine und Hobby   • Geschichte und Geschichten   • Messen und Veranstaltungen   • Mitteilung der Redaktion   • Agritechnica Neuheiten Archiv   • Artikel nach Hersteller/Marke 
 
 Los!

New Holland Feldtage 2010 – alle Neuheiten im Feldeinsatz

von und

New Holland veranstaltet im August 2010 zwei große Feldtage mit praktischem Einsatz. Präsentiert werden alle New Holland Neuheiten im Feldeinsatz.

Im August 2010 präsentiert New Holland auf zwei großen Feldtagen alle Neuheiten und einen Querschnitt aus dem gesamten New Holland Traktorenprogramm im praktischen Einsatz.

Der Feldtag „Süd“ findet am 21. August 2010 auf dem Gutshof in Seligenstadt (97279 Prosselsheim bei Würzburg) statt. New Holland präsentiert auf dem repräsentativen Anwesen in Prosselsheim einen Querschnitt aus dem gesamten New Holland Traktorenprogramm. Unter anderem zeigen die aktuellen T7000 Blue Power Modelle bei der Bodenbearbeitung mit den neuesten Geräten von Väderstad, Horsch und Lemken, was Sie im Feldeinsatz leisten. Auf einem besonderen Parcours werden außerdem automatische Spurführungssysteme präsentiert. Zudem wird der CR9090, der nach Herstellerangaben durchsatzstärkste Mähdrescher weltweit, der CX8000 Mähdrescher sowie Rund und- Großballenpressen im Einsatz gezeigt.

Beim Feldtag „Nord“ ist New Holland am 27. August 2010 auf dem Rittergut Sambleben (Bosselhaistr. 4, 38170 Sambleben bei Braunschweig) zu Gast. Auch hier sind die Bedingungen ideal, damit die gesamte Bandbreite der New Holland Maschinen im praktischen Feldeinsatz ihre Leistungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellen kann.

Folgendes Programm ist für beide Feldtage geplant: Präsentation, 10:00 Uhr Beginn des Feldeinsatzes und ab 13:00 Uhr Informationen an den Maschinen und Möglichkeiten zum „selber Testen“.

Quelle: CNH Deutschland GmbH (www.newholland.com/de)

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze uns doch über die Kaffeekasse!

#NewHolland