Anzeige:
 
Anzeige:

SIGA BIO-Spezi: Das Kombifahrzeug für Fest- und Flüssigstoffe

Info_Box

Artikel eingestellt am:
28.1.2008, 8:51

Quelle:
ltm-KE
www.siga-fahrzeugbau.de
info [at] siga-fahrzeugbau.de

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Biogasanlagen stellen hohe Anforderungen an die Transportlogistik: Große Mengen Häckselgut müssen vom Feld abtransportiert und ebenso große Mengen Gärreste zum Feld gebracht werden; je nach Dimension der Anlage teils über große Entfernungen. Mit dem BIO-Spezi präsentierte die SIGA Nova Fahrzeugbau GmbH auf der Agritechnica 2007 ein Kombifahrzeug, das gleichermaßen für den Transport von Fest- und Flüssigstoffen geeignet ist. SIGA Nova will mit dem BIO-Spezi den sich ändernden Aufgaben der Landwirtschaft im Zusammenhang mit der Energiegewinnung durch Biomasse Rechnung tragen.

Der BIO-Spezi ist ein Kippsattelanhänger, der dank des speziellen Aufbaus sowohl als Häckseltransporter als auch als geschlossenes Zubringerfass verwendet werden kann. Möglich wird dies durch die besondere Form der Kippmulde und einen hydraulisch anhebbaren Zwischenboden, der aus der Häckselmulde mit 50 m³ Zubringerfass mit 27 m³ Inhalt macht. Für die Verwendung als Zubringerfass verfügt der BIO-Spezi über eine hydraulisch angetriebene Drehkolbenpumpe mit einer Leistung von 6000 l/min.

SIGA Nova liefert den BIO-Spezi für 60 oder 80 km/h zulässige Höchstgeschwindigkeit, die maximale technische Nutzlast wird mit 26,2 t angegeben, den minimalen Zugkraftbedarf beziffert der Hersteller mit 140 kW/190 PS. Übrigens: Der BIO-Spezi kann als Sattelauflieger mit dem Lkw – vorteilhaft bei größeren Transportentfernungen – oder in Verbindung mit den SIGA Nova Starrdeichselanhängern SIGA Duo und SIGA Uno mit dem Traktor gefahren werden. Darüber hinaus erlaubt es die Modulbauweise, das Fahrgestell des BIO-Spezi auch mit anderen Wechselaufbauten zu verwenden.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas stellt neue Traktoren-Baureihe ATOS 200 und 300 vor [23.11.14]

Strautmann stellt neuen Tieflader-Stalldungstreuer TS 1601 vor [12.9.17]