Anzeige:
 
Anzeige:

Zunhammer bietet Schleppschuhverteiler zur Nachrüstung an älteren Gülletankwagen an

Info_Box

Artikel eingestellt am:
16.2.2025, 7:26

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Zunhammer GmbH
www.zunhammer.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Zunhammer beschert älteren Güllewagen, die noch mit einem Breitverteiler ausgestattet sind, jetzt mit Nachrüst-Schleppschuhverteilern ein zweites Leben nach dem Aus der Breitverteilung im überwiegenden Teil Deutschlands.

Seit diesem Jahr darf Gülle laut Düngeverordnung auch auf Grünland nur noch bodennah und streifenförmig ausgebracht werden. Zwar gibt es in in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen eine neue Ausnahme-Regel, die von dieser Verpflichtung befreit (siehe Artikel „Gülledüngung auf Grünland in 2025: Verdünnte Rindergülle und Breitverteiler wirklich die Lösung?“), doch wer nicht davon gebrauch machen will beziehungsweise kann oder Gülle einfach umweltgerecht ausbringen möchte, muss jetzt handeln, wenn das alte Gülle fast nicht ausgemustert werden soll.

Dazu bietet Zunhammer jetzt Nachrüstsätze an, mit denen auch ältere Gülletankwagen für die Bodennahe Gülledüngung fit gemacht werden können. Die Zunhammer Nachrüstlösung basiert auf den bekannten Schleppschuhverteilern des Herstellers und wird mit Arbeitsbreiten von 9 bis 24 m angeboten. Die Nachrüstsätze passen übrigens nicht nur zu Zunhammer-Tankwagen, sondern lassen sich auch an viele Tankwagen anderer Hersteller anbauen – ein bereits vorhandenes Hubwerk am Güllewagen ist nicht erforderlich.

Der Nachrüst-Schleppschuh-Verteiler von 9 bis 12 m Arbeitsbreite – der für viele kleinere, ältere Fässer geeignet sein dürfte – verfügt laut Zunhammer beispielsweise über einen Schneidkopf mit insgesamt 48 Abgängen. Die beiden Ausleger des Verteilers werden jeweils über ein Tastrad in der Höhe geführt, zudem gibt es einen getrennt je Ausleger gesteuerten Hangausgleich. Für eine komfortable Bedienung beinhaltet der Nachrüstsatz einen elektro-hydraulischen Steuerblock mit Joystick-Steuerung.

Als Zusatzausstattung zu den Schleppschuhgestängen empfiehlt Zunhammer für die Gülleausbringung im Grünland die Duplodüse, die den Güllestrom eines Schlauchabgangs verstopfungsfrei auf zwei dünne Bänder mit 12,5 cm Reihenabstand aufteilt (siehe Artikel „Futterverschmutzung reduzieren mit der neuen Zunhammer Duplo-Düse für Gülle-Schleppschuhverteiler“). Mit der Duplodüse werden einerseits die Nährstoffaufnahme durch die Pflanzen verbessert und andererseits Pflanzenverschmutzungen durch dicke Güllewürste minimiert.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Zunhammer auf landtechnikmagazin.de:

Digitalisierung in der Landwirtschaft: Zunhammer investiert in MyDataPlant [27.2.25]

Zunhammer Frontandock-System Profi-Fant jetzt neu mit Top-Cut in line Nasszerkleinerer [19.1.25]

Zauberlenkung: Die neue geberlose elektronische Zwangslenkung von Zunhammer [26.8.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Pöttinger stellt neue On-Land-Option für SERVO T 6000 Pflug vor [5.3.23]

Massey Ferguson präsentiert Kabinenmodelle der MF 4700 Baureihe für Deutschland [3.4.16]

Joskin stellt neue 3-Achs-Gülle-Transportfässer Tetraliner vor [28.2.14]

Weidemann stellt überarbeiteten Hoftrac 1190e mit Lithium-Ionen Batterie vor [12.10.22]

Kverneland zeigt neue Anbaudrehpflüge der Serie 2500 und Bedienkonzept i-Plough [22.5.16]