Eigenstromnutzung und dezentrale, aktive Netzstützung durch Hochvoltbatterie-Speicher in Verbindung mit PV-Systemen – so lautet das Thema, mit dem sich „Hei-PhoSS“ befasst. Das Ziel ist die Serienproduktion eines hocheffizienten und intelligenten Photovoltaik-Heimsystems mit Batterie-Speicher für Anlagengrößen bis 10 kW, die typische Größe von Aufdachanlagen. Die Merkmale dieses Systems: hoher Systemwirkungsgrad, Kosteneffizienz, Langlebigkeit sowie optimierte Eigenstromnutzung und Netzunterstützung. Im Rahmen der Batterieentwicklung ist Akasol zuständig für die Aufgabenbereiche Schaltungs- und Sicherheitskonzept, Zellauswahl und Zelltest, Elektrik und Elektronik, Mechanik und Thermomanagement, Softwareentwicklung sowie Aufbau und Test von Labormustern.
Bis zum Projektende im Jahr 2014 soll ein validiertes Batteriesystem im Vorserienstatus verfügbar sein, das konzeptionell und im Hinblick auf die Kostenstruktur Serienpotenzial hat und somit einen zügigen Produktionsstart ermöglicht.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer