Anzeige:
 
Anzeige:

Die Biomethan-Innovation bei MT-Energie

Info_Box

Artikel eingestellt am:
19.1.2007, 11:34

Quelle:
MT Energie GmbH & Co.KG
www.mt-energie.com
info [at] mt-energie.com

Anzeige:
Anzeige:

Die MT-Energie GmbH & Co.KG hat mit Wirkung zum 01.01.2007 die Lizenzrechte zur Herstellung einer Gasaufbereitungstechnik nach dem BCM®-Verfahren für die EU und Nordamerika erworben. Die Lizenz beinhaltet den Bau und Vertrieb des drucklosen BCM®-Verfahrens der DGE GmbH (Dr.Ing. Günther Engineering) aus Wittenberg zur Aufbereitung von Biogas auf Erdgasqualität. Die DGE GmbH besitzt langjährige Erfahrung in den Bereichen Umweltschutz und Verfahrenstechnik in der chemischen Großindustrie und hat diese neue Form der Gasaufbereitungstechnik zur Praxisreife gebracht.

Durch diese innovative Gasreinigungstechnik wird MT-Energie seine Marktposition weiter ausbauen. Keine der herkömmlichen Aufbereitungstechniken arbeiten drucklos und nicht mit einer solchen garantierten Methanreinheit des aufbereiteten Gases. Ein unterer Grenzwert von 98% Methangehalt im aufbereiten Gas ist damit endlich realisierbar. Wie auf einer ersten MT-Energie Praxisanlage nachgewiesen wurde, geschieht die Reinigung durch die Gaswäsche im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren mit extrem geringem Methanschlupf (< 0,1%). Darüber hinaus ist durch das drucklose Verfahren ein extrem kostengünstiger Betrieb der Anlage möglich. Die Diskussion um Gasqualität, ökonomische und ökologische Effizienz wird damit eine neue Dimension bekommen.

Die Reinigung von Biogas auf Erdgasqualität und seine Einspeisung als Biomethan ins bestehende Erdgasnetz wird der Schlüsselprozess in der Biogastechnologie werden. Entscheidend dafür sind die Verlässlichkeit der Technologie und die absoluten Kosten der Aufbereitung, die aus dem Anschaffungspreis und dem Betrieb der Anlage resultieren. Hier ist die große Stärke dieses innovativen Verfahrens zu sehen.

Durch die Lizenzrechte für die EU und Nordamerika zum Vertrieb und Bau der Gasaufbereitungstechnik kann MT-Energie seine bekannte Angebotspalette um eine wichtige Komponente erweitern. Wie schon bei der kompletten Biogasanlage, wird nun auch bei der Gasaufbereitung dem Kunden die Chance geboten, alles aus einer Hand zu erwerben.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Case IH erweitert Optum Traktoren mit 340 CVXDrive nach oben [2.7.23]

Landini führt neue Traktoren-Baureihen Serie 6-T4i und Serie 7-T4i ein [6.7.14]

Antonio Carraro stellt neuen TR 5800 Infinity vor [16.1.23]