Der aus Spezialstahl bestehende Basisbehälter weist laut Mayer eine hohe Verschleißfestigkeit auf. Äußere Bauteile, wie Motorabdeckungen und Wiegerahmenverkleidungen, die von Korrosion durch Verschmutzung von verwendeten Substraten betroffen sind, werden aus Kunststoff angefertigt. Dies soll eine lange Lebensdauer und Betriebssicherheit gewährleisten. Ein einfacher Zugang zu den Getrieben steigert die Wartungsfreundlichkeit, die schnellere Wartung spart Arbeitszeit. Eine optimierte Behälterform sorgt für einen geringen Kraftbedarf, wodurch Energie und Kosten gespart werden. Für ein perfektes Mischergebnis sind Schnecken und Behälter immer aufeinander abgestimmt. Das Mischsystem schafft laut Hersteller Flexibilität und ermöglicht auch das Schneiden und Mischen von langfaserigem Material.
Mit dem Programm der modularen SILOKING Stationärmischanlagen wird ein Behältervolumenbereich von 5 m³ bis 80 m³ abgedeckt. Je nach Behältervolumen wird die Anlage mit ein, zwei oder drei Turboschnecken betrieben.