Der Solarpark in Tschechien nutzt die Sonneneinstrahlung und versorgt damit die Umgebungsregion mit elektrischer Energie. Während im Sommer Erlöse von bis zu 160.000 €/Tag möglich sind, werden im Winter aufgrund der geringeren Sonneneinstrahlung durchschnittlich 14.000 €/Tag erzielt. Die Ablagerung von Schnee auf der Solarfläche stellte den Betreiber allerdings vor große Probleme, da infolgedessen deutlich weniger Sonnenenergie in das Modul gelangt und so einen gravierenden Ertragsverlust verursacht. Schon eine dünne Schneeschicht von 5 cm verringert die Effizienz der Anlage um 40%. Eine dichtere Schneedecke führt gar zu einer Minimierung des Erlöses auf 0 €.
Um die Solarmodule von den teilweise gewaltigen Schneemassen zu befreien, entwickelte Spearhead in Zusammenarbeit mit dem tschechischen Importeur Dagros Ltd ein innovatives System zur Räumung der Solaranlagen. Mithilfe des flexibel schwenkbaren Auslegers TWIGA ORBITAL und einer speziell angefertigten Reinigungsbürste wird der Schnee von den 190.000 Solarmodulen beseitigt. Durch einen Auto-Pilot wird die Arbeitshöhe automatisch reguliert und der Solarfläche ideal angepasst.
Der Betreiber des Solarparks lobte, so Spearhead, die Effizienz dieser Arbeitsmethode und zeigte sich von dem neuen Säuberungssystem begeistert: Durch den Einsatz des TWIGA ORBITAL kann der tägliche Einnahmeverlust bei Schnee von 14.000 € vermieden werden. Bei einem Einkaufsvolumen von ca. 50.000 € (TWIGA ORBITAL + Reinigungsbürste + Auto-Pilot) ergibt sich daraus nach Herstellerangaben eine Armotisationszeit von nur 3,5 Tagen.
Für den Betreiber des tschechischen Solarparks ist der TWIGA ORBITAL, so Spearhead, eine lohnenswerte „Versicherung gegen Betriebsausfall“: Durch effektive Beseitigung der Schneemassen wird ein konstanter und höchstmöglicher Energieertrag gewährleistet.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer