Anzeige:
 
Anzeige:

AEF ISOBUS Zertifikat für Claas EASY on board App

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.6.2017, 18:23

Quelle:
CLAAS KGaA mbH
www.claas.com

Anzeige:
Anzeige:

Die Claas EASY on board App, mit der sich das Apple iPad als ISOBUS-Terminal nutzen lässt, hat laut Claas jetzt die offizielle AEF-Zertifizierung als ISOBUS-Terminal erhalten. Die iOS-App, die sich kostenfrei im Apple-App-Store laden lässt, ist nach Herstellerangaben die erste und bislang auch einzige Anwendung für einen Tablet-PC, mit der sich jedes beliebige ISOBUS-Anbaugerät bedienen lässt.

Mit ISOBUS UT und Auxiliary Control hat die Agricultural Industry Electronics Foundation (AEF) gleich zwei Funktionsbereiche der CLAAS App zertifiziert. Das Kürzel UT steht für den Begriff Universal Terminal und damit die Möglichkeit, die App zur Bedienung der verschiedensten ISOBUS-Geräte zu nutzen. Das bietet den grundsätzlichen Vorteil, dass Anwender nur noch ein Terminal für die verschiedenen Anbaugeräte brauchen. Auxiliary control hingegen bedeutet mehr Bedienkomfort und Flexibilität, da sich die verschiedensten Gerätefunktionen von der App auf die Funktionstasten eines jeden Aux-fähigen Multifunktionshebels übertragen lassen.

Aufgrund der erfolgreichen Zertifizierung ist die EASY on board App nunmehr in der offiziellen AEF-Datenbank (www.aef-isobus-database.org) gelistet. In dieser Datenbank können Landwirte und Lohnunternehmer beispielsweise vor einer Neuinvestition prüfen, welche Anbaugeräte sich mit der Claas EASY on board App steuern lassen.

Um die Claas EASY on board App zu nutzen, wird ein Apple Tablet ab dem Modell iPad Air oder neuer mit dem Betriebssystem iOS 9.0 oder höher benötigt. Maschinenseitig setzt die App voraus, dass Anbaugerät und Traktor über ein ISOBUS-Kabel und die ISOBUS-Hecksteckdose verbunden sind. Außerdem ist ein spezieller WLAN Adapter (CWI - CLAAS Wireless Interface) sowie ein Universalhalter für das Tablet erforderlich. Beides ist über den Claas Vertriebspartner erhältlich. Über den WLAN Adapter, der mit der inCab ISOBUS-Steckdose des Traktors verbunden wird, erfolgt die Kommunikation zwischen Anbaugerät und Tablet. Steckdose und Adapter sorgen zugleich für die zuverlässige Stromversorgung des Tablets.

Die Claas EASY on board App steht kostenfrei im App Store für den Download auf das iPad zur Verfügung. Sie muss einmalig installiert werden und bildet dann die Bedienmaske des jeweils genutzten Anbaugerätes auf dem Touchscreen-Bildschirm ab. Über diese Maske lässt sich das Gerät ganz einfach per Fingerdruck bedienen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Claas präsentiert SCORPION Teleskoplader in der NIGHT EDITION [9.4.25]

Claas übergibt ARION 470 Traktor für Feldversuch zu nachhaltigem B100-Biodiesel [1.4.25]

Claas präsentiert neue AXOS 3 Traktoren [3.3.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr präsentiert stufenlose Spezialtraktoren der neuen Serie 5 DS TTV [18.6.18]

Sgariboldi kündigt neue selbstfahrende Futtermischwagen Serie 1000 an [18.9.14]

Krone stellt neue Schwader Swadro S 350 Highland und Swadro S 380 Highland vor [16.8.20]