Anzeige:
 
Anzeige:

CEAT präsentiert neuen i-Tyre

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.12.2022, 7:24

Quelle:
ltm-ME, Bild: CEAT Specialty B.V.
www.ceatspecialty.com/de/

Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen i-Tyre stellte CEAT auf der SIMA 2022 einen Reifen mit Sensor vor, der Luftdruck und Temperatur überwacht: Denn wer weiß mehr über den Reifen, als der Reifen selbst?

Der neue CEAT i-Tyre wird mit einem vormontierten Sensor geliefert, der Innenluftdruck und Temperatur des Reifens ständig überwacht und die Informationen in Echtzeit an das Pressure-Check-System übermittelt. Entspricht der Luftdruck nicht dem gewünschten Wert, kann dieser korrigiert werden. Durch die ständige Überwachung des Luftdrucks (angepasst an unterschiedliche Einsätze) soll stets die optimale Leistung des Reifens sichergestellt werden.

Der CEAT i-Tyre Sensor zielt darauf ab, das Reifenverhalten zu verstehen, indem wichtige Reifenparameter wie Druck und Temperatur, Geschwindigkeit, der für diesen Einsatz gewünschte Fußabdruck und die Traktion überwacht werden. So soll die Traktion maximiert und die Bodenverdichtung minimiert werden.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über CEAT auf landtechnikmagazin.de:

CEAT erweitert Produktionskapazität [12.1.23]

SIMA 2022: CEAT präsentiert riesigen VF 850/75R42 Torquemax-Reifen [30.12.22]

CEAT stellt neuen TORQUEMAX-Reifen vor [19.12.22]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Pöttinger Ein- und Zweikreisel-Schwader TOP 422 A, 462 A, TOP 632 A und 692 A [5.8.20]

MaterMacc zeigt erstmals Zweischeiben-Düngerstreuer MMX und MCA [30.10.16]

Sulky stellt neue Düngerstreuer X40 und X50 ECONOV vor [21.3.14]

Sulky kündigt neue pneumatische Anbau-Drillkombinationen Master P30 und Progress P50 an [24.3.19]

Neue Scheibenaufhängung für Köckerling Scheibeneggen Rebell -classic- und Rebell -classic- T [11.11.19]