AutoGuide 3000 zeichnet sich laut Challenger durch eine sehr wettbewerbsfähige Preisgestaltung, eine einfache Bedienung, hohe Qualität und Zuverlässigkeit durch umfangreiche Feldversuche und eine Anpassbarkeit von submeter- bis centimeter-genau aus.
AutoGuide 3000 wird im Laufe des Jahres für den Einsatz in Westeuropa als werkseitig installierte Option auf Challenger MT 700D und MT 800C Raupenschlepper zur Verfügung stehen und kann nach Herstellerangaben bei bestehenden Maschinen nachgerüstet werden. In Osteuropa soll AutoGuide 3000 auch auf MT 500D und MT 600D Radtraktoren, MT 900C Knicklenker, RoGator 1100 und 1300 selbstfahrenden Feldspritzen sowie den Rotor-Mähdreschern und Schwadern verfügbar sein. Da die meisten dieser Maschinen nach Firmenangaben mit AutoGuide-Vorrüstung aus der Fabrik kommen, sind Spurführung und Auto-Lenkung schlüsselfertige Lösungen, die ohne Zusatzarbeiten sofort einsatzbereit sind. Zur nachträglichen Montage ist bei AutoGuide-Vorrüstug nach Herstellerangaben lediglich die Montage des AutoGuide-3000 TopDock Receivers erforderlich; Spurführungseinstellungen und Steuerung werden durch das serienmäßige (bei MT500D optional) C1000 Traktor-Management-Center (TMC) vorgenommen.
Das optional erhältliche C3000 Farb-Touch-Screen Terminal bietet nach Firmenangaben eine intuitive Benutzeroberfläche und eine verbesserte Anzeige, Führung, Steuerung und Überwachung.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer