Anzeige:
 
Anzeige:

Deutz Auszubildender ist Deutschlands Beste Fachkraft für Metalltechnik

Info_Box

Artikel eingestellt am:
08.12.2017, 18:30

Quelle:
DEUTZ AG
www.deutz.com

Anzeige:
Anzeige:

Die Deutz Ausbildung gehört auch in diesem Jahr wieder zu den „Besten“ – und diesmal sogar bundesweit. Am 4. Dezember 2017 wurde nach Unternehmensangaben der Deutz Auszubildende Kai Wollenweber bei der Bundesbestenehrung in Berlin als Prüfungsbester seines Berufsbildes Fachkraft für Metalltechnik ausgezeichnet. Der 19-Jährige erreichte als Prüfungsergebnis 99 von 100 möglichen Punkten.

„Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unseres Ausbildungszentrums und unserer Auszubildenden. Diese Auszeichnung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) belegt, dass die Qualität unserer Ausbildung auch im Bundesvergleich auf Spitzenniveau liegt“, so Dr. Margarete Haase, Deutz Vorstandsmitglied für Finanzen, Einkauf und Information Services.

Darüber hinaus ist das Deutz Ausbildungszentrum nach Firmenangaben auch in diesem Jahr wieder auf Landes- und Regionalebene für seine herausragenden Leistungen in der Berufsausbildung geehrt worden. Am 10. Oktober 2017 wurden Jaqueline Kurtseifer, Kai Wollenweber und Arne Weltermann von der Industrie- und Handelskammer Köln für ihre herausragenden Prüfungsergebnisse mit der Urkunde „Die Besten“ geehrt. Die drei Deutz Auszubildenden waren in den Berufsbildern Fachkraft für Metalltechnik und Fertigungsmechaniker die Prüfungsbesten ihres Berufs im Kammerbezirk der IHK Köln. Am 9. November 2017 folgte die Landesbestenehrung in Duisburg, bei der Kai Wollenweber und Arne Weltermann von der IHK Duisburg als Landesbeste ausgezeichnet wurden.

Das Deutz Ausbildungszentrum wurde bereits zum siebten Mal in Folge wurde durch die Industrie- und Handelskammern für seine überdurchschnittlichen Leistungen in der Berufsausbildung ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr wieder die hohe Qualität unserer Ausbildung und die sehr guten Leistungen unserer Auszubildenden gewürdigt wurden“, so Frank Opitz, Leiter des Deutz Ausbildungszentrums.

Auch am Deutz Standort in Ulm wurden zwei Auszubildende von der Industrie- und Handelskammer geehrt. Die Industriekauffrau Carmen Vogel und der Industriemechaniker Alexander Miller erhielten von der IHK Ulm eine Urkunde mit Belobigung für ihre besonderen Leistungen in der Abschlussprüfung ihres Ausbildungsberufes.

„Unsere ausgezeichnete Ausbildung ist ein Fundament für die innovative Weiterentwicklung unseres Unternehmens“, so Dr. Margarete Haase.

Veröffentlicht von:



Mehr über Deutz AG auf landtechnikmagazin.de:

Konsortium um Deutz entwickelt Wasserstoffmotoren für Offroad-Anwendungen [19.12.24]

Deutz AG passt Prognose 2024 aufgrund konjunktureller Nachfrageschwäche an [16.10.24]

Wechsel auf der CFO-Position der Deutz AG [26.9.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Rozmital präsentiert neues Heck-Scheibenmähwerk SD-300R mit Walzenaufbereiter [29.12.24]

Claas zeigt mit LINER 320, 1700 TWIN, 1800 TWIN und 1900 neue Schwader [21.8.17]

Claas zeigt neue VARIO, CERIO und MAXFLEX Schneidwerke für kleinere Arbeitsbreiten [30.8.15]