„Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unseres Ausbildungszentrums und unserer Auszubildenden. Diese Auszeichnung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) belegt, dass die Qualität unserer Ausbildung auch im Bundesvergleich auf Spitzenniveau liegt“, so Dr. Margarete Haase, Deutz Vorstandsmitglied für Finanzen, Einkauf und Information Services.
Darüber hinaus ist das Deutz Ausbildungszentrum nach Firmenangaben auch in diesem Jahr wieder auf Landes- und Regionalebene für seine herausragenden Leistungen in der Berufsausbildung geehrt worden. Am 10. Oktober 2017 wurden Jaqueline Kurtseifer, Kai Wollenweber und Arne Weltermann von der Industrie- und Handelskammer Köln für ihre herausragenden Prüfungsergebnisse mit der Urkunde „Die Besten“ geehrt. Die drei Deutz Auszubildenden waren in den Berufsbildern Fachkraft für Metalltechnik und Fertigungsmechaniker die Prüfungsbesten ihres Berufs im Kammerbezirk der IHK Köln. Am 9. November 2017 folgte die Landesbestenehrung in Duisburg, bei der Kai Wollenweber und Arne Weltermann von der IHK Duisburg als Landesbeste ausgezeichnet wurden.
Das Deutz Ausbildungszentrum wurde bereits zum siebten Mal in Folge wurde durch die Industrie- und Handelskammern für seine überdurchschnittlichen Leistungen in der Berufsausbildung ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr wieder die hohe Qualität unserer Ausbildung und die sehr guten Leistungen unserer Auszubildenden gewürdigt wurden“, so Frank Opitz, Leiter des Deutz Ausbildungszentrums.
Auch am Deutz Standort in Ulm wurden zwei Auszubildende von der Industrie- und Handelskammer geehrt. Die Industriekauffrau Carmen Vogel und der Industriemechaniker Alexander Miller erhielten von der IHK Ulm eine Urkunde mit Belobigung für ihre besonderen Leistungen in der Abschlussprüfung ihres Ausbildungsberufes.
„Unsere ausgezeichnete Ausbildung ist ein Fundament für die innovative Weiterentwicklung unseres Unternehmens“, so Dr. Margarete Haase.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer