Deutz kann damit sein Produktportfolio optimal ergänzen und beabsichtigt, diese Motoren unter eigener Marke an seine Kunden – auch über sein Händlernetz – zu vertreiben. Zusätzlich ist geplant, dass Deutz die exklusiven Rechte zur Produktion eines Liebherr 9-Liter-Motors in China erhält. Andererseits soll der Einsatz von Deutz Motoren in Liebherr-Maschinen bis 150 kW ausgebaut werden.
Deutz und Liebherr bekräftigen mit diesem Eckpunktepapier ihre langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit. Beide Unternehmen haben vor, kurzfristig detaillierte Verträge zur Ausgestaltung dieser Kooperation zu verfassen und abzuschließen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer