Anzeige:
 
Anzeige:

GKN Walterscheid mit Antriebs- und Anhängetechnik sowie Traktor-Anbau-Systemen auf der Agritechnica 2013

Info_Box

Artikel eingestellt am:
05.11.2013, 7:24

Quelle:
GKN Walterscheid GmbH
www.gkn-walterscheid.de

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

GKN Walterscheid zeigt eine neue Generation von Anhängeböcken, die in einem neuen Produktionsprozess hergestellt werden. Dadurch können nach Firmenangaben zum einen höhere Kennwerte übertragen werden, zum anderen wurde das Design an die heutigen Anforderungen angepasst. Im Bereich der Gelenkwellen wird ein neues 50-Grad-Weitwinkelgelenk vorgestellt, das speziell für Konstantwinkel-Anwendungen konstruiert wurde und sich durch eine hohe Laufruhe – selbst bei hohen Drehzahlen – auszeichnen soll. Zudem stellt GKN Walterscheid ein neues Vollschutz-Konzept für Gelenkwellen vor, das den Wegfall geräteseitiger Halteketten am Gelenkwellenschutz ermöglichen und eine montage- und anwenderfreundliche Lösung darstellen soll.

Einen weiteren Informationsschwerpunkt werden Lösungen von GKN Land Systems im Bereich elektrischer Antriebssysteme für Landmaschinen darstellen, darunter die neueste Generation des ePower-Generators, der jetzt über ein sehr bedienerfreundliches und Isobus-kompatibles Terminal verfügt. Beim ePower-Generator handelt es sich um eine neue Systemlösung, um elektrische Energie an Traktoren für den mobilen Einsatz zur Verfügung zu stellen. Er ermöglicht den Betrieb von elektrifizierten Landmaschinen mit einer Leistung bis zu 100 Kilowatt.

Vor dem Hintergrund weiter steigender Arbeitsbreiten und Maschinengewichte kommt der richtigen Anhängetechnik nach Firmenangaben ein immer höherer Stellenwert zu. Da hierbei gemachte Fehler in der Praxis häufig Sicherheitsrisiken bergen und Störungen beim Maschineneinsatz zur Folge haben, erhalten Besucher des Walterscheid Messestandes die Möglichkeit, beim Lehrpfad „Anhängetechnik“ neue Systeme kennenzulernen, Sicherheitsrisiken zu identifizieren und sich über Fehlerquellen zu informieren. Beim Messe-Quiz „Richtig angehängt“ können Teilnehmer attraktive Preise gewinnen, darunter die von GKN Walterscheid entwickelte Prüflehre, mit der Verschleißgrenzen an der Anhängetechnik sicher identifiziert werden können.

Abgerundet wird das Messeprogramm durch zwei Sonderverkaufs-Aktionen. An allen Messetagen können GKN Walterscheid Unterlenkerhaken zu sehr günstigen Konditionen bestellt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, die neue Power Drive Gelenkwelle PWE 675 zum Einführungspreis zu bestellen, die als erste Gelenkwelle im sogenannten custom-made Verfahren für die jeweiligen Anforderungen auf dem Betrieb individuell hergestellt und spezifiziert wird. Die neue PWE 675 stellt die bisher stärkste Weitwinkelgelenkwelle von GKN Walterscheid dar. Sie soll für Traktorenleistungen bis 400 PS geeignet sein und für eine optimale Maschinenperformance sorgen. Mit innovativer Technologie sei sie die ideale Lösung für höchste Einsatzsicherheit und optimale Kraftübertragung.

Auf der Agritechnica 2013 zeigt GKN Walterscheid seine Neuheiten in Halle 03, Stand D19 sowie in Halle 02, Stand C32.

Veröffentlicht von:

Mehr über GKN Walterscheid auf landtechnikmagazin.de:

Walterscheid Powertrain Group stellt Neuheiten vor [23.4.21]

Walterscheid präsentiert Kalottenschloss ZKK80 für Anhängegeräte [12.10.20]

GKN Walterscheid zeigt Neuheiten für Teleskoplader [29.12.17]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Horsch zeigt Update für Scheibenegge Joker CT [3.4.23]

BRP stellt neues Side-by-Side-Fahrzeug Can-Am Traxter PRO DPS HD10 vor [28.2.21]