Schluss-, Brems-, Blink-, Nebelschluss- und Rückfahrlicht der neuen Voll-LED Heckleuchte sind ausschließlich mit LED-Technologie umgesetzt. Das Schlusslicht ist mit „Glowing-Body“-Technologie ausgestattet und erzeugt, so Hella, zwei flächige, homogene Lichtstreifen – und schafft damit laut Hersteller ein einzigartiges Design auf der Straße. Die besonders homogene Ausleuchtung blendet laut Hella nicht und wirkt damit für den nachfolgenden Verkehr angenehm. Die horizontale Variante verfügt zusätzlich über ein dynamisches LED-Blinklicht, welches zentral über die komplette Länge der Leuchte sichtbar ist. Damit unterstützt die neue Heckleuchte, so Hella, den allgemeinen Markttrend.
Die neue kompakte Voll-LED Heckleuchte benötigt nach Herstellerangaben mit Einbaumaßen von 225 x 105 x 35 mm sehr wenig Platz. Damit soll sie für die Ausstattung von Fahrzeugen mit geringem Bauraum am Heck besonders gut geeignet sein. Zudem ist sie als horizontale und vertikale Version erhältlich. Dadurch bietet sie, so Hella, viel Flexibilität und Designfreiheit. Beide Versionen der Leuchte sind laut Hersteller für 12 und 24-V-Anwendungen geeignet und generieren einen elektronischen ISO-Impuls für die Blinkleuchtenausfallkontrolle.
Weitere Vorteile laut Hella: Die Heckleuchte ist vergossen und damit hochdruckreinigerfest. Die Außenlichtscheibe besteht aus Polycarbonat und ist infolgedessen äußerst schlagfest. Das soll die Heckleuchte besonders robust machen. Sie ist somit, so Hella abschließend, speziell auf extreme äußere Einflüsse ausgelegt, denen etwa Bau- und Landmaschinen tagtäglich ausgesetzt sind.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer