„Wir haben den Namen 'Python' gewählt, weil viele Assoziationen mit dem Challenger Raupentraktor bestehen“, sagt Gaston Haesen, Product Support Spezialist. „Er ist kraftvoll, elegant und bewegt sich leise, sparsam und gleichmäßig und hinterlässt praktisch keine Spuren. Darüber hinaus sendet er auch eine Warnung an die Wettbewerber: Abstand halten!“
Die MT865C-Field-Python-Traktoren sind mit 36 Zoll (91,5 cm) breiten Laufbändern mit Polyurethane Mittelrollen, Schmutzabweisern, steuerbarer Dreipunktaufhängung, fünf hydraulischen Steuerventilen und 16 Leitradgewichten ausgestattet. Fahrer sollen von der klappbaren Treppe profitieren, die zu der Deluxe-Kabine mit Deluxe Klimaanlage führt. Auch die Deluxe-VRS semi-Aktiv-Sitze mit Leder, rundum Sonnenblenden und double 'Nightbreaker' Scheinwerfer (sechs Xenon-HID (High-Intensity Discharge) sollen zum zusätzlichen Komfort beitragen.
Das automatische Lenksystem Topcon System 150 soll die Arbeitsbelastung des Fahrers senken. AGCOMMAND, das Telemetrie-basierte Maschinen-Management-System, ist Teil dieses Pakets, das hervorragende Eigenschaften und Komfort mit außergewöhnlicher Produktivität verbinden will.
Neben dem Full-Size „Field Python“-Traktor produziert Challenger auch eine limitierte Auflage des Jubiläums-Modells in klein. Es sollen nur 1.000 Stück dieser speziellen Miniaturen hergestellt werden; diese werden voraussichtlich sehr schnell ausverkauft sein und vielleicht zu wertvollen Sammlerstücken werden.
Auf der Agritechnica 2011 zeigt Challenger den MT865C „Field Python“ und weitere Neuheiten in Halle 9, Stand A22.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer