Anzeige:
 
Anzeige:

Emitec stellt neue Konzepte der Abgasreinigung vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.10.2009, 9:15

Quelle:
Emitec Gesellschaft für Emissionstechnologie mbH
www.emitec.com

Anzeige:
Anzeige:

Ab 2011 müssen auch die Traktoren sowie landwirtschaftliche Arbeitsmaschinen und selbst fahrende Landmaschinen mit Dieselmotoren strengere, gesetzlich festgelegte Abgasgrenzwerte einhalten. Dazu werden dann Katalysatoren und Filter zur Abgasreinigung eingesetzt werden. Die weitere Verschärfung der Abgasgrenzwerte ab 2014 erfordert dann noch leistungsfähigere Abgasreinigungssysteme.

Dazu bietet die Emitec Gesellschaft für Emissionstechnologie mbH, Lohmar, Spezialist für Abgasnachbehandlung und nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei Metall-Katalysatorträgern und Partikelfiltern, jetzt serienverfügbare Komponenten und Systeme an.

Als Neuheit präsentiert das Unternehmen erstmalig auf der Agritechnica 2009 das SCRi-System für Traktoren. Hierbei handelt es sich um eine von Emitec entwickelte, integrierte Systemkombination zur Verminderung der Emission von Dieselpartikeln und Stickoxiden (NOx).

Dieses System nutzt zur NOx-Minderung das Verfahren der selektiven katalytischen Reduktion (SCR). Kleine Mengen der wässrigen Harnstofflösungen „AdBlue“ werden bedarfsgerecht ins Abgas eindosiert und hier in Ammoniak umgewandelt. Die Stickoxide werden dann am Katalysator mit dem Ammoniak in die unschädlichen Luftbestandteile Stickstoff, Wasser und Kohlendioxid umgewandelt.

Beim SCRi-System ist der kontinuierlich arbeitende, wartungsfreie PM-METALIT Partikelfilter integriert. Er sorgt neben der Partikelreduktion auch für die erforderliche intensive Durchmischung von Abgas und „AdBlue“, sowie für die vollständige Verdampfung und Ammoniakbildung der eingespritzten Lösung. Mit dem so vorbereiteten Abgas kann der SCR-Katalysator optimal funktionieren; der Einsatz von hoch-effizienten, strukturierten Metallträgerkatalysatoren von Emitec ermöglicht die kompakte Auslegung und damit den Einbau des Systems in Landmaschinen und Traktoren. Das SCRi-System ist sowohl für den zukünftigen Serieneinsatz in neuen Traktoren und Maschinen wie auch für die Nachrüstung hervorragend geeignet.

Zum SCRi-System entwickelte Emitec ein komplettes „AdBlue“-Dosiersystem, bestehend aus „AdBlue“-Tank, Förderpumpe, Regelventil und Einspritzvorrichtung, dazu die elektronische Regeleinheit und die zugehörigen Sensoren und Leitungen. Dieses System kann auch autonom arbeiten, also unabhängig vom Motorsteuergerät. Dadurch eignet sich auch das Dosiersystem hervorragend für Serie und Nachrüstung.

Mit moderner SCRi-Abgasreinigung können die Motoren auf geringsten Verbrauch eingestellt werden. Das spart laut Emitec Kraftstoff von rund fünf Prozent und hilft mit, den Aufwand zu amortisieren. Alle Emitec-Komponenten sind aus Metall und nach Herstellerangaben für den rauen Alltag sowie lange Einsatzzeiten ausgelegt.

Auf der Agritechnica 2009 präsentiert Emitec die erste serienfähige SCRi-Kompaktanlage für die kombinierte PM- und NOx-Minderung in Traktoren in Halle 13, Stand B66.

Veröffentlicht von:



Mehr über Emitec auf landtechnikmagazin.de:

Neues SCR-only-Abgasreinigungskonzept von Emitec [22.12.11]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Schwenkbares Dreipunkt-Hubwerk für Güllewagen und neue Gülle-Injektoren von Kotte [18.1.12]

Kotte erweitert Güllezubringer-Programm mit neuem Modell garant TAV 22 [31.8.20]

4Disc präsentiert neuen Rotationsgrubber Acticut [23.10.23]

Neue Krampe Schwerlast-Erdbaukipper Heavy Duty 620 [24.4.22]