Anzeige:
 
Anzeige:

Einstieg gelungen: John Deere 7920 von Herpa im Maßtab 1:87

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.2.2007, 10:40

Quelle:
Eigener Bericht/David Gebauer

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Der John Deere 7920 (im Original: Nennleistung nach ECE-R24: 147 kW/200 PS; Max. Leistung nach ECE-R24: 158 kW/215 PS; Breite: 2,44 m, Höhe: 3,26 m, Länge: 5,50 m) von Herpa im Maßstab 1:87 ist ein wirklich gut gelungenes Modell. Die Vorderachse ist pendelnd gelagert und sogar lenkbar. Dazu kommen noch die Feinheiten des Aufdrucks auf der Motorhaube sowie die detaillierte Inneneinrichtung des Schleppers, die schwarze Lenksäule mit dem Lenkrad und die braune Innenausstattung. Auch das John Deere Emblem auf der Frontseite der Motorhaube ist gut zu erkennen. Etwas durchaus Neues bietet Herpa mit dem abnehmbaren und höhenverstellbaren Frontgewicht. Sogar die Heckhydraulik für Anbaugeräte ist beweglich und rastet in drei verschiedenen Stufen ein (ganz unten, in der Mitte, ganz oben). Der Traktor ist kompatibel mit Anbaugeräten vom Kibri und Wiking. Die grobstolligen Reifen sind auf originalgetreue gelbe Felgen aufgezogen. Die auf der Vorderseite verchromten Außenspiegel, die ansteckbaren Scheinwerfer und die roten Rückleuchten lassen das Modell sehr realistisch wirken. Die gelbe Kuppel auf dem Dach des Schleppers soll einen GPS- Empfänger darstellen. Die Fertigung des Modells erfolgt unter Lizenz von John Deere in China.

Etwas getrübt wurde der insgesamt sehr gute Eindruck des mit gut 25,-- Euro nicht eben preiswerten John Deere von Herpa durch die Tatsache, dass das Modell der Redaktion leider wackelige Reifen hat. Trotzdem ist Herpa mit dem John Deere 7920 der Einstieg in den Bereich der landwirtschaftlichen Modelle im Maßstab 1:87 mehr als gelungen. Bleibt zu hoffen, dass Herpa dem John Deere weitere landwirtschaftliche Maschinen folgen läßt.



Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Generation des Säroboters Fendt XAVER vorgestellt [2.11.20]

Neuer Mulchroboter SCARABAEUS von probotics [2.6.24]

Joskin stellt Silagewagen Silo-SPACE 2 vor [8.6.18]