Anzeige:
 
Anzeige:

Odenwälder Teilemarkt 2010: Pflichttermin für Freunde alter Landtechnik

Info_Box

Artikel eingestellt am:
15.3.2010, 18:33

Quelle:
Odenwälder Teilemarkt/Herbert Ludwig
www.bulldogmarkt.de

Anzeige:
Anzeige:

Zum 13. mal öffnet der Odenwälder Teilemarkt am 20. und 21. März 2010 wieder seine Türen. In zwei Hallen und auf über 3.000 Quadratmetern Freigelände können sich Freunde historischer Landtechnik, Traktoren und Modellbau über ihr Hobby austauschen; die Besucher erwartet ein breit gefächertes Angebot.

Der Markt beginnt am Samstag ab 12:00 Uhr mit verschiedenen Vorführungen. Unter anderem werden die Lanzfreunde Odenwald e.V. einen Lanz-Bulldog 15/30, Bj. 1934 auf Eisenrädern vorführen, der mit reinem Salatöl betrieben wird. Nicht nur große Traktoren, auch fahrbereite Traktorenmodelle mit laufendem Motor werden gezeigt, sowie ein Mini-Dampftraktor, der mit Holz und Kohle angetrieben wird. Ab 18:00 Uhr steht das „Dieselgespräch“ auf dem Programm, das Fans und Freunde des Diesels zum Fachsimpeln und zur Odenwälder Küche einlädt.

Am Sonntag ab 9:00 Uhr kommt der Teilemarkt so richtig auf Touren. Es gibt Neu- und Gebrauchtteile für Oldie-Traktoren, sowie eine Ausstellung von Oldie-Schleppern und historischen landwirtschaftlichen Geräten. Weitere Highlights sind eine Lanz-Ausstellung, in der man einige der ersten Lanz-Bulldogs bestaunen kann, sowie eine Modellausstellung (www.agri-modell.de Hessens größte Modellausstellung) in Halle 2 mit Dampfmaschinen, Traktoren und Landwirtschaftlichen Modellen, unter anderem wird eine Sonderausstellung geboten „Allgaier-Porsche Diesel“.

Möchten Sie mehr über Landmaschinen wissen? Die unterschiedlichsten Informationsquellen stehen Ihnen in Halle 1 dafür zur Verfügung. So kann man in Literatur und Prospekten stöbern oder sich Filme und Berichte über Oldie-Schlepper ansehen. Wer selbst Landmaschinen sammelt oder daran denkt ein eigenes Museum rund um die Landwirtschaft aufzubauen, wird ebenfalls bestens beraten. Der TÜV Darmstadt/Hessen und Versicherungen geben Auskunft an den Infoständen über Oldtimer und Zulassungen. Und nicht nur die lieben Kleinen werden sich über Spielzeug, Traktorenmodellen, Anstecknadeln usw. freuen.

Viele interessieren sich über Landmaschinen und Oldie-Traktoren hinaus auch für das Landleben von anno dazumal. Besucher haben hier die Qual der Wahl zwischen Drechseln, Töpfern, Spinnen, Klöppeln und Korbflechten. Auch Schmied, Bürsten-, Holzschuh- und Rechenmacher lassen sich über die Schulter schauen. Bestaunen kann man zudem einen alten Holzstein-Backofen, in dem nach altem Rezept gebacken wird.

Mit original Odenwälder Küche wird für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Interessierte aus dem ganzen Bundesgebiet und sogar aus der Schweiz, Österreich, Polen, England, Italien und Holland werden erwartet. Weitere Informationen zum Odenwälder Teilemarkt unter Telefon 06257/81998 oder im Internet unter www.bulldogmarkt.de.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Pöttinger weiterhin auf Wachstumskurs [8.9.14]

Massey Ferguson erweitert Teleskoplader um TH.7030 und TH.8043 [4.2.19]