Lely zeigt neues mobiles Messerschleifsystem für Lely Tigo PR und XR Ladewagen
Artikel eingestellt am:
06.4.2016, 7:26
Quelle:
ltm-ME, Bild: Lely Deutschland GmbH
www.lely.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Das neu vorgestellte Messerschleifsystem für die Lely Tigo PR und XR Ladewagen ist mobil und kann gleichzeitig mehrere Messer schleifen, ohne sie von der Schnittvorrichtung zu entfernen. Lely ist überzeugt, mit diesem neuen Ansatz das Schleifen von Messern deutlich zu vereinfachen.
Das transportable Lely Messerschleifsystem wird auf dem ausgeklappten Messerbalken aufgesetzt und fest fixiert. Das Messerschleifsystem kann laut Lely bis zu zehn Messer auf einmal schärfen, dementsprechend werden bei 40 Messern vier Schleifrunden; bei normalen Nutzungsbedingungen dauert eine Schleifrunde etwa zwei bis sechs Minuten. Lely unterstreicht allerdings, dass die tatsächliche Zeitdauer vom Verschleiß der Messer abhängt. Mit dem neuen Lely Messerschleifsystem ist eine Konzentration auf die verschleißintensivsten Bereiche (in der Regel die Mitte) möglich. Um die Hitzeentwicklung zu mindern und die Verschleißfestigkeit der Messer stabil zu halten, arbeitet das Lely Messerschleifsystem mit relativ wenigen Umdrehungen pro Minute, benutzt einen hochwertigen Schleifstein und soll den perfekten Winkel halten.
Laut Lely soll das Messerschleifsystem für die Tigo PR und Tigo XR Ladewagen in einer begrenzten Stückzahl seit Anfang 2016 zum Verkauf bereit stehen.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Lely auf landtechnikmagazin.de:
Wie Lely mitteilt, wird der derzeitige CEO, Alexander van der Lely, zum 1. Januar 2020 Vorsitzender des neu gegründeten Aufsichtsrates des Familienbetriebes und der derzeitige Vice President Customer Care, André van Troost, dann der neue CEO der Lely Group.
André van [...]
Wie die Lely Deutschland GmbH mitteilt, hat Gregor Beckmann mit dem 1. Mai 2019 die Position als Geschäftsführer der Lely Deutschland GmbH übernommen. Beckmann löst Norbert van Hemert ab, der in seiner eigentlichen Funktion als Sales Director für die Region NCEE die [...]
Aufgrund seiner strategischen Ausrichtung auf Roboter und Daten innerhalb des Milchviehsegments beabsichtigt Lely nach eigenen Angaben, seine Lely Aircon Windkraftanlagen-Tätigkeit an Bettink Service Team zu verkaufen. Die Lely Aircon-Aktivitäten werden dadurch Teil der [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Die neu entwickelte Traktorenserie Kubota M6002 rangiert im Leistungsbereich von 121 bis 141 PS, umfasst die drei Modelle M6122, M6132 sowie M6142 und wurde erstmals auf der FIMA 2020 in Saragossa, Spanien (25. bis 29.2.) gezeigt. Kubota ist zuversichtlich, dass die neue [...]
Mit dem neuen Gülle-Transportfass HFW 29.000 Poly-Line Tridem reagiert Fliegl auf den wachsenden Bedarf an Güllezubringern, der nicht zuletzt durch neue gesetzliche Verordnungen entsteht, die eine Professionalisierung und mehr Schlagkraft bei der Gülle-Ausbringung [...]
Der neue Zetor-Kompakttraktor PRIMO HT 20 NC wurde für Kommunalanwendungen und die Sportplatzpflege entwickelt und wird in Zusammenarbeit mit dem südkoreanischen Konzern Tong Yang Moolsan Co., Ltd. (TYM) hergestellt.
Angetrieben wird der neue Mähtraktor Zetor [...]