Um den Anforderungen der großen Betriebe entgegen zu kommen, stellte MONOSEM eine 12-reihige Einzelkornsämaschine mit 75 cm Reihenabstand auf der Agritechnica vor. Der gekoppelte Rahmen besteht aus der Zusammensetzung von zwei Einzelrahmen. Die zwei Rahmen sind durch einen doppelten 180 mm starken Vierkantbalken verbunden. Im Couple-Rahmen ist das Vakuumsystem der Sämaschine integriert. Das Befestigungssystem der Sämaschine auf dem Couple-Rahmen erlaubt, dass sich jedes Element optimal dem Boden anpasst. Die Sämaschine verfügt über einen Düngerstreuer mit vier 270 Liter Kunststoffbehältern (insgesamt 1080 l) und Doppelscheibenscharen. Durch die integrierte Längsfahrvorrichtung mit hydraulischer Aushebung und optionale Druckluftbremse ist der Straßentransport einfach und sicher. Eine hydraulisch gebremste Version ist ebenfalls verfügbar. Dieser Rahmen verfügt über dreifach klappbare Spuranzeiger, die auch für zentrale Markierungen geeignet sind.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Startseite > Rubrik: Bestellung und Pflege > Artikel:
12-reihige Monosem Einzelkorn-Sämaschine NG Plus 4 mit integrierter Längsfahrvorrichtung
Info_Box
Artikel eingestellt am:
17.12.2009, 13:09
Quelle:
Ribouleau Monosem
www.monosem.com
Anzeige:
Anzeige:
Die 12-reihige Einzelkorn-Sämaschine NG Plus 4 von Monosem verfügt über einen Düngerstreuer mit vier 270 Liter Kunststoffbehältern und Doppelscheibenscharen. Durch die integrierte Längsfahrvorrichtung mit hydraulischer Aushebung und optionale Druckluftbremse ist der Straßentransport einfach und sicher.
MONOSEM kommt den erhöhten Bedürfnissen an großen Einzelkornsämaschinen entgegen. Dieser Rahmen ist bestens geeignet für eine 18-reihige (Reihenabstand von 45 bis 50 cm) oder 16-reihige (Reihenabstand von 75 bis 80 cm) Aussaat.
Mehr über Monosem auf landtechnikmagazin.de:
Weitere interessante Landtechnik-Berichte: