Anzeige:
 
Anzeige:

LIZ Berater halten aktuellen Rübensägeräte-Check bereit

Info_Box

Artikel eingestellt am:
25.3.2010, 11:03

Quelle:
Landwirtschaftlicher Informationsdienst Zuckerrübe
www.liz-online.de

Anzeige:
Anzeige:

Bei der jetzt anstehenden Rübenaussaat kommt es vor allem auf eine präzise arbeitende Sätechnik an. Wenn bei oder nach der Saat Unzulänglichkeiten in der Sätechnik auffallen, ist Schaden meist vorprogrammiert.

Die Sätechnik übernimmt einen wesentlichen Beitrag zum schnellen und vollständigen Auflaufen der Pflanze. Vor allem Verschleiß an den Zellenrädern oder Auswerfern bleiben oft unbemerkt. Dieser hat allerdings einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Präzisionsarbeit bei der Einzelkornablage.

Deshalb bieten die Fachberater des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes Zuckerrübe (LIZ) einen Online-Check mit wichtigen Tipps zur Überprüfung der Sämaschine an.

Weitere Informationen unter www.liz-online.de oder auch direkt bei
Landwirtschaftlicher Informationsdienst Zuckerrübe
LIZ Koordinationsstelle
Dürener Straße 67
50189 Elsdorf
Telefon: 02274/701260
Fax: 02274 701240
eMail: liz@liz-online.de.



Veröffentlicht von:



Mehr über Landwirtschaftlicher Informationsdienst Zuckerrübe auf landtechnikmagazin.de:

Unkräuter sicher per App erkennen – LIZ erweitert Beratungsangebot für den mobilen Einsatz [9.5.13]

Der LIZ Praxis-Tipp: Anmischen von Pflanzenschutzmitteln – auf die richtige Reihenfolge kommt es an [2.5.13]

Rübenaussaat 2012: Landwirtschaftlicher Informationsdienst Zuckerrübe (LIZ) bietet neuen Sägerätetest [29.3.12]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Silageballen effizient bergen mit dem neuen selbstladenden Anderson Ballentransporter RBM2000 Pro [14.11.17]

Zetor stellt neue Traktoren Crystal HD 150 und Crystal HD 170 vor [9.9.18]

Horsch erweitert Einscheiben-Sämaschinen-Baureihe mit Avatar 18 M nach oben [9.8.21]

Kotte stellt neue Vakuumtechnik TopFlow vor [8.10.23]

Massey Ferguson komplettiert mit neuer Baureihe MF 6700 die Global Series [13.4.16]