Anzeige:
 
Anzeige:

Unkräuter sicher per App erkennen – LIZ erweitert Beratungsangebot für den mobilen Einsatz

Info_Box

Artikel eingestellt am:
09.5.2013, 7:23

Quelle:
Landwirtschaftlicher Informationsdienst Zuckerrübe
www.liz-online.de

Anzeige:
Anzeige:

Rechtzeitig zur diesjährigen Pflanzenschutzsaison präsentiert der Landwirtschaftliche Informationsdienst Zuckerrübe (LIZ) jetzt eine neue Applikation für Smartphones. Mit der App „LIZ-Unkraut-Bestimmung“ soll es möglich sein, alle wichtigen Unkräuter im Ackerbau einfach und sicher zu bestimmen.

Hierzu verfügt die App laut LIZ über eine einfache und klare Benutzerführung. Fast 1.000 Unkrautbilder und ein umfassendes Lexikon ermöglichen die schnelle Identifizierung. „Hier arbeitet die LIZ App konzeptionell anders als bereits vorhandene Unkraut-Apps. In jedem Unkrautstadium ist die Bestimmung anhand beliebiger Pflanzenorgane (vom Keimblatt bis zur Blüte) durchführbar. Insgesamt ist die Erkennung von mehr als 130 Ackerbau-Unkräutern möglich. Damit decken wir nahezu das gesamte Unkrautspektrum innerhalb aller relevanten Ackerbaukulturen ab, nicht nur bei Zuckerrüben“, erläutert Dr. Marlise Meer-Rohbeck Projektleiterin für die App-Entwicklung.

Neben Fotos sollen Piktogramme die Zuordnung erleichtern. Zudem liefert die App laut LIZ eine ausführliche Beschreibung der Unkräuter – von der Keimung über die Form von Laubblättern, der Stängel bis hin zur Beschreibung der Blütenentwicklung, die auch in unterschiedlichen Entwicklungsstadien mit verschiedensten Details anschaulich dargestellt werden.

Die praktische Bestimmung und die Beschreibung der Unkräuter kann auch ohne Internetverbindung durchgeführt werden, lediglich die Anzeige der Bilder benötigt eine Online-Verbindung. Die neue LIZ-App steht ab sofort für IOS- und Android-Smartphones zum kostenlosen Download bereit.

Die App ist eine internationale Gemeinschaftsentwicklung verschiedener Institutionen der Zuckerwirtschaft aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Polen, Frankreich, Schweden, Dänemark, England, Spanien, Italien und der Schweiz und steht in Kürze auch in den nationalen Sprachen zur Verfügung.

Unter dem Stichwort „LIZ-Unkraut-Bestimmung“ kann die App heruntergeladen werden. Weitere Hinweise zur Installation sowie Tipps zur Anwendung unter www.liz-online.de.

Veröffentlicht von:



Mehr über Landwirtschaftlicher Informationsdienst Zuckerrübe auf landtechnikmagazin.de:

Der LIZ Praxis-Tipp: Anmischen von Pflanzenschutzmitteln – auf die richtige Reihenfolge kommt es an [2.5.13]

Rübenaussaat 2012: Landwirtschaftlicher Informationsdienst Zuckerrübe (LIZ) bietet neuen Sägerätetest [29.3.12]

LIZ Berater halten aktuellen Rübensägeräte-Check bereit [25.3.10]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

90 Jahre Hürlimann Traktoren: Zwei neue Baureihen und Rabatt-Aktion zum Jubiläum [11.5.19]

Neuer Anhängebehälter Amazone XTender-T für die Bodenbearbeitung [31.7.17]

Massey Ferguson: Updates für „S-Serie“-Traktoren und neues Modell MF 5709 S [26.2.18]

Die neue Claas Mähdrescher-Baureihe EVION 400 im Detail [27.8.23]

Die neuen selbstfahrenden Strautmann Futtermischwagen Sherpa 120 und Sherpa 140 [3.2.19]