Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Umbauoption macht’s möglich: JCB Fastrac 4000 jetzt autobahntauglich

Info_Box

Artikel eingestellt am:
29.3.2019, 7:28

Quelle:
ltm-KE, Bild: JCB Deutschland GmbH
www.jcb.com

Anzeige:
Anzeige:

Ab Werk liefert JCB den Fastrac 4000 bislang und auch weiterhin mit einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von 40, 50 oder 60 km/h – Kraftfahrstraßen und Autobahnen bleiben ihm so verwehrt. Abhilfe schafft hier jetzt eine neue Umbauoption, die den JCB Fastrac 4000 fit für die Autobahn macht.

Anders als einige ältere Fastrac-Baureihen und der aktuelle JCB Fastrac 8000 verfügt der JCB Fastrac 4000 werkseitig, mangels der damit damit einhergehenden technischen Voraussetzungen, nicht über eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von mehr als 60 km/h, die laut Straßenverkehrsordnung (StVO) für die Teilnahme am Straßenverkehr auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen erforderlich ist. Zusammen mit seinem Partner Marmix (www.marmix.de) bietet JCB Deutschland deshalb jetzt eine neue Umbauoption an, die den Fastrac 4000 durch Ergänzung von Bauteilen und Abänderung von Systemen dahingehend modifiziert, dass eine Maximalgeschwindigkeit jenseits der 60 km/h und damit eine Autobahntauglichkeit realisiert werden kann. Wichtigste technische Änderung ist hierbei der Umbau der hydrostatischen Lenkung auf eine Zweikreislenkung. Dies stellt sicher, dass bei Ausfall eines der Lenkreisläufe der zweite die Lenkfähigkeit der Maschine erhält – eine der wichtigsten Forderungen für eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit über 60 km/h. Diese und weitere Maßnahmen, wie beispielsweise Reifen, die dem Einsatzfall entsprechend ausgewählt werden müssen, ermöglichen es laut JCB, dass die höhere bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit durch die technischen Dienste, wie zum Beispiel den TÜV, abgenommen und eingetragen werden kann.

Händler*Innen vor Ort beraten gemeinsam mit Marmix bei Bestellungen von Neumaschinen über diese neue Option. Zur Nachrüstung von Bestandsmaschinen können sich Besitzer*Innen direkt an den langjährig erfahrenen Fastrac-Spezialisten Marmix wenden.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über JCB auf landtechnikmagazin.de:

JCB Wasserstoff-Verbrennungsmotors durch Kraftfahrt Bundesamt zugelassen [23.1.25]

JCB präsentiert neue Teleskopradlader TM280 und TM280S [8.12.24]

JCB präsentiert neuen elektrischen Kompaktradlader 403E mit Vollkabine [9.10.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Horsch Pflanzenschutz-Selbstfahrer Leeb 6.300 PT und 8.300 PT [6.10.19]

Neues Väderstad Dünger-Kit ermöglicht Mineraldünger-Ausbringung mit dem Grubber [25.10.17]

Valtra führt 5. Generation der A- N- sowie T-Serie ein und kündigt neue S-Serie an [13.4.21]

Krone stellt Riemenpresse VariPack und zahlreiche Agritechnica-Neuheiten vor [18.9.19]