Anzeige:
 
Anzeige:

JCB präsentiert neuen elektrischen Kompaktradlader 403E mit Vollkabine

Info_Box

Artikel eingestellt am:
09.10.2024, 7:32

Quelle:
JCB Deutschland GmbH
www.jcb.com

Anzeige:
Anzeige:

JCB kündigt für die EuroTier 2024 den Kompaktradlader 403 E-TECH in der neuen Variante mit Vollkabine an, der erstmals auf einer deutschen Messe zu sehen sein wird.

Der neue JCB 403E verfügt mit einer Kapazität von 20 kWh über ein großes Standard-Batteriepaket und bietet die gleiche Leistung wie das dieselbetriebene Modell 403 Smart Power – jedoch geräusch- und vibrationsärmer sowie frei von CO2-Emissionen. JCB empfiehlt den neuen 403E deshalb für die Arbeit in Ställen und Gewächshäusern sowie für Unternehmen, die auf alternative Antriebe setzen.

Das 20-kWh-Lithium-Ionen-Batteriepaket des neuen 403E hat sich bereits in anderen Maschinen der JCB E-TECH Range bewährt. Der 403E ist mit zwei unabhängigen Elektromotoren ausgestattet – einer für den Antriebsstrang und einer für die Arbeitshydraulik. Der Antriebsmotor hat JCB zufolge eine Spitzenleistung von 33,4 kW und verfügt über drei Fahrmodi, zwischen denen mit zwei Tasten oben auf dem Joystick umgeschaltet werden kann. ZF-Achsen mit integriertem Verteilergetriebe für permanenten Allradantrieb und ein digitales Armaturenbrett mit präziser Drehregler-Steuerung runden die Maschine ab.

Veröffentlicht von:



Mehr über JCB auf landtechnikmagazin.de:

JCB Wasserstoff-Verbrennungsmotors durch Kraftfahrt Bundesamt zugelassen [23.1.25]

JCB präsentiert neue Teleskopradlader TM280 und TM280S [8.12.24]

Dr. Matthias Szupories neuer Managing Director bei JCB Deutschland [1.8.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Rapid führt neuen Heuschieber Twister 220 ein [14.5.17]

Reform führt neuen Aufbauladewagen PrimAlpin ein [10.5.17]

Demopark Goldmedaille für Wiesensamen-Erntemaschine eBeetle 1.1 [8.5.17]

Die leichte Alternative: Neuer Annaburger Gülletankwagen PowerTanker HTS 24.30 mit Vakuum-Kreiselpumpen-System [26.12.17]

Steyr 6195 CVT mit zukunftsorientiertem Biogas-Antrieb von LuPower [8.4.09]