• Agritechnica 2025   • Traktoren   • Erntemaschinen   • Bodenbearbeitung   • Bestellung und Pflege   • Düngung und Pflanzenschutz   • Grünland und Futterernte   • Hof- und Stalltechnik   • Forst, Garten und Kommune   • NawaRo und erneuerbare Energie   • Sonstige Landtechnik   • Landtechnik allgemein   • DLG Testberichte   • Vereine und Hobby   • Geschichte und Geschichten   • Messen und Veranstaltungen   • Mitteilung der Redaktion   • Agritechnica Neuheiten Archiv   • Artikel nach Hersteller/Marke 
 
 Los!

altek präsentiert Vari Flow System und Multi-eSpray Abschaltventil

von

Mit der Neuvorstellung des Vari Flow zeigt altek ein System zur Regulierung der variablen Ausbringmenge jeder einzelnen Düsenposition entlang des Spritzgestänges. Das neue CAN-Bus gesteuerte Multi-eSpray Abschaltventil ist als Zweifach- oder Vierfachdüsenträger erhältlich.

Das neue altek Vari Flow System steuert durch Düsenkörper mit vier individuell regulierbaren Düsen die Durchflussmenge jeder Düsenposition separat an und soll so eine Genauigkeit bei der Ausbringung von flüssigen Dünge- oder Pflanzenschutzmitteln von bis zu 50 cm² ermöglichen.

Das altek Vari Flow System steuert die Durchflussmenge jeder Düsenposition separat an und soll so eine Genauigkeit bei der Ausbringung von flüssigen Dünge- oder Pflanzenschutzmitteln von bis zu 50 cm² ermöglichen. Realisiert wird diese Präzision durch Düsenkörper mit vier individuell regulierbaren Düsen. Vorgegeben wird die Ausbringmenge sowohl durch die Applikationskarte als auch Fahrgeschwindigkeit und -richtung. altek erläutert, dass die Verwendung von Applikationskarten in hoher Auflösung und eine Analyse der Beschaffenheit der Pflanzen den Nährstoffgehalt sehr genau ermittelt und so das maximale Erntepotential ermöglicht. Das altek Vari Flow System soll insbesondere bei Kurvenfahrten, bei Bremsungen oder Beschleunigungen eine exakte Dosierung sicherstellen und die Einhaltung von Abstandsvorgaben erleichtern.

Das neue elektrische Multi-eSpray Abschaltventil wird über einen 12-Volt-Anschluss versorgt und benötigt deshalb keine Pneumatik. Die kompakte Bauform soll sowohl beim Zweifach- als auch beim Vierfachventil einen Düsenabstand von 25 cm ermöglichen. Besonderes Augenmerk legte altek bei der Entwicklung auf den geringen Stromverbrauch: Ein intelligentes Lademanagement der SuperCaps begrenzt die maximale Strombelastung des Bordnetzes unabhängig von der Arbeitsbreite auf 20 A; im Fehlerfall und bei unterbrochener Stromversorgung wird das Ventil sofort abgeschaltet. Altek beziffert die Ventilschaltzeit mit unter 0,8 Sekunden – das Multi-eSpray Abschaltventil soll bis 12 bar Spritzdruck sicher schalten.

2016 sollen laut altek erste Multi-eSpray Abschaltventile in den Markt gehen und in das neue Vari Flow System werden Multi-eSpray Vierfachdüsenkörper integriert, um Steuerung und Datenauswertung zu vereinfachen.

Quelle: ltm-ME, Bild: altek GmbH (www.altek-gmbh.de)

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze uns doch über die Kaffeekasse!

#altek #altekAgritechnica2015 #Agritechnica2015DüngungPflanzenschutz