Anzeige:
 
Anzeige:

Neues Schar-Schnellwechselsystem C-Mix-Clip für Amazone Cenius Grubber

Info_Box

Artikel eingestellt am:
24.3.2017, 7:26

Quelle:
ltm-KE, Bild: Amazonen Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG
www.amazone.de

Anzeige:
Anzeige:

Um den Scharwechsel beim Mulchgrubber Cenius zu vereinfachen, bietet Amazone jetzt alternativ zu den bekannten C-Mix-Scharen das neue C-Mix-Clip-Schnellwechselsystem an. Ein komfortabler Scharwechsel soll mit diesem System möglich sein, so dass ein schneller Austausch passend zum Einsatz, beispielsweise von schmalen Scharen für eine tiefe Lockerung, zu Gänsefußscharen zur Stoppelbearbeitung, erfolgen kann.

Analog zu den C-Mix-Schare besteht auch das neue Amazone C-Mix-Clip-Scharsystem aus einem Leitblech und einer Spitze. Das Leitblech wird beim C-Mix-Clip-System fest mit dem Zinken verschraubt, lediglich die Spitze ist auf dem Schnellwechselsystem befestigt. Um das System nutzen zu können muss einmalig die C-Mix-Clip-Aufnahme auf den Zinken montiert werden. Ein Sicherungsstift, der auf der Rückseite des Zinkens durch eine Hohlschraube geführt wird, fixiert die Scharspitze laut Amazone sicher auf der C-Mix-Clip-Aufnahme. Dennoch ist er nach Herstellerangaben leicht zu lösen, um den Wechsel der Scharspitzen zusätzlich zu erleichtern. Ein spezielles Werkzeug soll zudem dafür sorgen, dass die Schare fest auf die C-Mix-Clip-Aufnahme am Zinken aufgeschoben werden.

An Scharspitzen für das C-Mix-Clip-Schnellwechselsystem bietet Amazone drei verschiedene Ausführungen für unterschiedliche Einsatzbereiche des Cenius Grubbers an. So steht für eine intensive Lockerung in Arbeitstiefen von 12 bis 30 cm mit laut Amazone perfekter Durchmischung der Organik auch in tieferen Bodenschichten eine 80 mm breite Scharspitze zur Verfügung. Für die Grundbodenbearbeitung und den den tieferen Stoppelsturz bei 10 bis 20 cm Arbeitstiefe wird eine 100 mm breite Scharspitze angeboten. Mit einem 320 mm breiten Gänsefußschar gibt es für das neue C-Mix-Clip-Schnellwechselsystem selbstverständlich auch die passende Spitze für eine flache und ganzflächige Stoppelbearbeitung von 3 cm bis 10 cm Arbeitstiefe.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Amazone auf landtechnikmagazin.de:

Amazone steigt als Gesellschafter im Seedhouse ein [2.1.25]

Neuer Amazone Anbau-Volldrehpflug Teres 200 für Traktoren bis 200 PS [22.12.24]

Amazone Kommunalmaschinen und Schmotzer Hacktechnik zukünftig in Grün-Orange [14.11.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Krone erweitert AX Ladewagen um Häckselaufbau [31.3.17]

Eisele bringt neues modulares Zapfwellenrührwerk ZP 120 auf den Markt [4.10.21]

Neues Nachläufer-Schnellwechselsystem OptiChange von Lemken [31.10.17]

Strautmann führt neue ISOBUS-Bedienung für Universalstreuer ein [23.2.20]