Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Mulchsaat-Kombination SYNKRO 3030 MULTILINE von Pöttinger

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.10.2014, 7:23

Quelle:
ltm-KE/Bilder: Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH
www.poettinger.at

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Pöttinger erweitert das MULTILINE-Konzept – die Verbindung eines passiven Bodenbearbeitungsgerätes und einer Sämaschine zu einer kostengünstigen Mulchsaat-Kombination – mit dem neuen SYNKRO 3030 MULTILINE jetzt auch auf Grubber. Bereits im vergangenen Jahr hatte Pöttinger als ersten Vertreter der MULTILINE-Produktfamilie die Kurzscheibenegge TERRADISC MULTILINE eingeführt (siehe Artikel „Pöttinger stellt neue Mulchsaat-Kombination TERRADISC MULTILINE vor“).

Der neue SYNKRO 3030 MULTILINE ist analog zur TERRADISC MULTILINE aufgebaut: So ist auch beim Grubber SYNKRO 3030 MULTILINE die Ausrüstung mit der Gummipackerwalze 585 Voraussetzung für den Aufbau der Pöttinger-Sämaschine VITASEM A oder VITASEM ADD. Auch die Aushubkinematik funktioniert dabei laut Pöttinger ganz ähnlich wie bei der TERRADISC MULTILINE. Zudem handelt es sich auch beim neuen SYNKRO 3030 MULTILINE um eine gezogene Maschine, die über eine Deichsel an den Unterlenkern Kat. II angehängt wird, so dass der Packer – der auch als Straßenfahrwerk dient – das Gewicht der Maschine trägt, und der SYNKRO 3030 MULTILINE so auch für den Einsatz mit kleineren Traktoren geeignet sein soll. Die Aushebung erfolgt über die Gummipackerwalze und einen Knickdeichselzylinder und ermöglicht so laut Pöttinger eine Bodenfreiheit von 250 mm. Zum Hochheben der Grubber–Sämaschinen-Kombination ist ein doppelt-wirkendes Steuergerät notwendig. Der SYNKRO 3030 MULTILINE ist nur mit gezackten Hohlscheiben, nicht mit Nivellierzinken verfügbar. Statt der Randscheiben stattet Pöttinger den, natürlich auch solo ohne Sämaschine einsetzbaren, SYNKRO 3030 MULTILINE mit einem neuen Randblech aus, dass, so Pöttinger, für ein schönes Anschlussbild sorgen soll, leicht einstellbar und für den Straßentransport hochklappbar ist. Weitere Informationen zum Pöttinger MULTILINE-Konzept finden Sie im oben erwähnten und verlinkten Artikel.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Pöttinger auf landtechnikmagazin.de:

Pöttinger Netherlands gegründet [7.1.25]

Pöttinger zeigt Bodenbearbeitungs-Neuheiten 2024/2025 [23.9.24]

Pöttinger kündigt eigene Vertriebstochter in den Niederlanden an [10.9.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Krone erweitert AX Ladewagen um Häckselaufbau [31.3.17]

New Holland erweitert T6-Baureihe um drei Auto-Command-Modelle T6.140, T6.150 und T6.160 [29.4.13]

Neue Einzelkornsämaschine WingFold mit elektrischem Antrieb von Monosem [23.6.19]

Massey Ferguson führt SCR-All-In-One-Einheit bei MF 8700 S Traktoren ein [4.3.19]