Dem Mulch-Universalgrubber HURRICANE sind laut Einböck durch seine hohe und geräumige Rahmenbauweise, bei der die Zinken auf 4 Balken angeordnet sind, beim Einsatz nahezu keine Grenzen gesetzt. So werde beim Stoppelsturz die Strohrotte durch ein optimales Vermischen von Erde und Stroh erreicht. Mit einem Strichabstand von 20 cm soll der HURRICANE ein ganzflächiges Durcharbeiten mit dem Doppelherzschar bereits bei einer geringen Arbeitstiefe ermöglichen. Durch eine leichte und schnelle Montage von zusätzlichen Flügelscharen zum serienmäßigen Doppelherzschar soll dieses ganzflächige Arbeiten auch schon bei einer Arbeitstiefe von nur 6 cm möglich sein und so für Unkrautsamen und Ausfallgetreide gute Keimbedingungen geschaffen werden.
Generell bleibt durch die spezielle Form des HURRICANE Zinkens und Flügelscharwinkels nach Herstellerangaben die Leichtzügigkeit des Grubbers erhalten. Das Zuschmieren der Bodenporen wird laut Einböck verhindert. Einlegescheiben, glatt oder gezackt, die zwischen letztem Zinkenbalken und der Nachlaufwalze montiert werden, sollen auch beim Einarbeiten von großen Strohmengen für eine verstopfungsfreie Arbeitsweise sorgen. Verschiedene Walzen, wie etwa die bewährte Einböck Ringpackerwalze, die jeweils auf die Bodenbeschaffenheit abgestimmt werden, schaffen einen festen Saathorizont mit gutem Bodenschluss für eine ausreichende Wasserversorgung.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer