Besonderheit dieser Grindel ist laut Kverneland ihr geringes Gewicht bei gleichzeitig äußerster Stabilität. Sie können dreidimensional, also außer nach hinten bis zu 14 cm nach beiden Seiten ausweichen. Ermöglicht wird diese Eigenschaft durch die spezielle Kverneland Wärmebehandlungstechnologie. Die großen CLC pro sind nach Herstellerangaben für Schlepper bis 360 PS geeignet.
Der CLC pro ist sowohl für flache als auch tiefe Bodenbearbeitung bis 30 cm geeignet. Er verfügt über drei Zinkenreihen mit angeschraubten Zinkenhaltern und 870 mm Rahmenhöhe für sehr guten Durchgang. Der Reihenabstand beträgt 800 mm, der Strichabstand 30 cm.
Auf der Agritechnica 2009 zeigt Kverneland den CLC Grubber und weitere Neuheiten in Halle 5, Stand E38.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer