Anzeige:
 
Anzeige:

Modulare Kreiselegge Zirkon 8 von LEMKEN bietet vielfältige Ausrüstungsoptionen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
10.10.2009, 10:22

Quelle:
LEMKEN GmbH & Co. KG
www.lemken.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Lemken ergänzt sein Kreiseleggenprogramm um ein neues Einsteigermodell für Traktoren von 60 bis 175 PS. Damit kann die neue Zirkon 8 im Vergleich zum erfolgreichen Vorgängermodell Zirkon 7 mit noch leistungsstärkeren Traktoren eingesetzt werden und ist in der Basisversion trotzdem preisgleich. Zudem lässt sich die Zirkon 8 durch vielfältige Zusatzausstattungen so aufrüsten, dass sie das Niveau der Zirkon 10 erreicht, die Lemken für größere Betriebe empfiehlt.

Eine Besonderheit der neuen Zirkon 8, die in Arbeitsbreiten von 2,5, 3 und 3,5 sowie 4 Meter angeboten wird, ist die modulare Konzeption. So sind beispielsweise neben den geschraubten Messerzinken auch Schnellwechselzinken erhältlich. Dabei reicht ein handelsüblicher Schraubenschlüssel aus, um die Verriegelung zu lösen und dann die Schnellwechselzinken einfach an- beziehungsweise abzubauen. Mit 32 Zentimeter Länge sollen sie nicht nur mehr Verschleißmaterial bieten, sondern auch einen größeren Durchgang, um tiefer zu arbeiten. Das macht sie, so Lemken, nicht zuletzt für den Kartoffelanbau interessant.

Gewählt werden kann außerdem zwischen einem einfachen Winkelgetriebe mit Wechselradsatz und dem DLG-prämierten Dual-Shift Schaltgetriebe mit Drehrichtungswechsel. Das Schaltgetriebe bietet die Möglichkeit, mit 300 oder 400 Umdrehungen pro Minute zwei unterschiedliche Rotordrehzahlen zu fahren. Außerdem lässt sich die Drehrichtung der Zinken mit ein paar einfachen Handgriffen umkehren, so dass die Zirkon 8 sowohl als Kreiselegge mit schleppend arbeitenden Zinken als auch als Kreiselgrubber mit Zinken „auf Griff“ einsetzbar ist.

Beim Zubehör setzt Lemken nach eigenen Angaben ebenfalls neue Maßstäbe, denn die neue Zirkon 8 kann mit einem Planierbalken ausgerüstet werden, der sich per Schraubenschlüssel zentral von einer Seite der Maschine aus einfach und sicher in der Höhe verstellen lässt. Um die Zirkon 8 zusätzlich zum Solobetrieb als Bestellkombination zum Beispiel mit einer Kartoffel-Legemaschine oder einer Einzelkorndrille zu kombinieren, ist eine schwere Turmausführung mit einer Hubkraft bis zu 3 Tonnen als Variante wählbar. Selbstverständlich lassen sich alle mechanischen und pneumatischen Drillmaschinen von Lemken mit der Zirkon 8 als Bestellsystem optimal kombinieren. Hierzu bietet Lemken ein umfangreiches Walzenprogramm an.

Auch die neue Zirkon 8 zeichnet sich laut Lemken dadurch aus, dass sie extrem stabil und laufruhig und damit für hohe Dauerbelastungen geeignet ist. Gegenüber dem Vorgängermodell Zirkon 7 wurden Haltbarkeit und Tragkraft dadurch deutlich verstärkt, dass das Profil der geschlossenen Getriebewanne aus dickwandigem Stahl leicht abgeschrägt und die Lagersitze für die Zinken optimiert worden sind. Rotorwelle und Zinkenträger sind wie bei allen Kreiseleggen von Lemken aus einem Stück geschmiedet und hoch vergütet.

Die neue Kreiselegge Zirkon 8 und weitere Neuheiten zeigt Lemken auf der Agritechnica 2009 in Halle 11, Stand B 45.

Veröffentlicht von:



Mehr über Lemken auf landtechnikmagazin.de:

Lemken verstärkt mit Niels Veltmann den Vertrieb in der DACH-Region [3.5.25]

Aufsatteldrehpflug für Großtraktoren: Der neue Lemken Diamant 18 [13.1.25]

Kurzarbeit: Lemken reagiert auf aktuelle Marktsituation [22.10.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Pfanzelt stellt neuen Systemschlepper Pm Trac 2380 vor [12.12.13]

Kubota stellt Prototyp des elektrischen Kompakttraktors LXe-261 vor [30.10.22]

Traktoren für Wein- und Obstbau: Valtra präsentiert neue F-Serie [24.11.19]

Neue Mähkombinationen NOVACAT V 8400 und NOVACAT V 9200 von Pöttinger [21.8.23]