Anzeige:
 
Anzeige:

Rabe Toucan-Kreiseleggen jetzt auch klappbar mit größeren Arbeitsbreiten

Info_Box

Artikel eingestellt am:
06.4.2010, 17:03

Quelle:
Rabe Agri GmbH
www.rabe-agri.eu

Anzeige:
Anzeige:

Rabe präsentiert seine bewährte Kreiseleggenbaureihe Toucan nun auch als klappbare Variante mit 4 m Arbeitsbreite. Die Serienfertigung beginnt im Sommer 2010. Geplant sind die Arbeitsbreiten 4 m, 4,5 m, 5 m und 6 m, die Transportbreite beträgt einheitlich 3 m.

Die besonderen Merkmale der Toucan sind laut Rabe der spezielle Aufbau der Getriebewanne und die sehr robuste Lagerung der Messerhalter. Die Getriebewanne ist als Strangprofil in einem Stück gewalzt und dadurch extrem verwindungssteif. Zusätzlich wird die Verwindungssteifigkeit durch den in der Getriebewanne mittig eingeschweißten Zwischenboden verstärkt. Die neue doppelte Kegelrollenlagerung der Messerhaltewelle sitzt in einer durchgehenden massiven Lagerhülse. Diese ist mit dem Wannenboden und dem Zwischenboden fest verbunden, wodurch eine elastische Durchfederung der Wanne ohne Auswirkung auf die Lagerung ermöglicht wird. Die Kegelrollenlagerung sowie die Getriebewanne ist durch eine Ölfüllung dauergeschmiert sowie mit einem Magnetabscheider für lange Standzeiten ausgestattet.

Serienmässig sind die Kreiseleggen mit den bewährten Schnellwechselmessern Multi-Fix ausgerüstet. Wahlweise können Sie auch angeschraubt werden. Pro Meter Arbeitsbreite arbeiten 4 Messerpaare zwecks besserer Bodenkrümelung.

Zwischen Kreiselmessern und Walze befindet sich ein abgewinkeltes höhenverstellbares Prallblech mit einer federbegrenzten Aufhängung. Diese neue Ausstattung soll ein zu hohes Bodenaufkommen in der Maschine verhindern. Dadurch sinkt der Kraftstoffverbrauch des Schleppers je nach Einstellung laut Rabe um bis zu 15 %. Die beiden Kreiseleggenhälften sind pendelnd aufgehängt, wobei ein Pendelausgleich von 10 cm in jede Richtung möglich ist.

Die neue klappbare Rabe Toucan ist für die Leistungsklasse bis 240 PS ausgelegt. Die Toucan-Kreiseleggen können mit allen bei Rabe bekannten Zusatzausrüstungen ausgestattet werden.

Veröffentlicht von:



Mehr über Rabe auf landtechnikmagazin.de:

Rabe Agrartechnik und Homburg intensivieren die Zusammenarbeit [9.4.24]

Tim-Randy Sia neuer Geschäftsführer der Rabe Agrartechnik GmbH [3.2.24]

Chinesische Delegation von Zoomlion besucht Rabe in Bad Essen [26.10.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson stellt neue Frontlader-Serie MF FL vor [17.5.17]

Kotte stellt neue Vakuumtechnik TopFlow vor [8.10.23]

Rapid zeigt neue Einachser VAREA M 141 und S 141 [8.6.17]

Neue Auszeichnung für landtechnische Pionierarbeiten: DLG Agrifuture Concepts 2022 [31.1.22]

Bergmann stellt Neu- und Weiterentwicklungen bei den Ladewagen-Baureihen Royal und Shuttle vor [30.1.20]

Horsch stellt Sämaschinen Taro HD vor und kündigt Taro SL an [12.7.20]