Anzeige:
 
Anzeige:

Vogel&Noot mit vielen Neuheiten auf der SIMA 2007

Info_Box

Artikel eingestellt am:
03.3.2007, 19:28

Quelle:
Vogel & Noot Landmaschinen GmbH & Co KG
www.vogel-noot.info

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Vogel&Noot, der nach eigenen Angaben größte Pflughersteller der EU, präsentiert sich zur diesjährigen SIMA in Paris (4.-8. März 2007) mit einer Vielzahl an Produkt-Neuheiten. Willkommen auf dem höchsten Stand der Genüsse! Nach diesem Motto empfängt das VN-Messeteam seine Kunden und Interessenten mit der typisch österreichischen Gastfreundschaft. Neben der Technik zur Bodenbestellung steht vor allem der persönliche Kontakt im Vordergrund, der bei einigen österreichischen Spezialitäten auf besonders herzliche Weise gepflegt werden kann.

Anlässlich des 135-jährigen Bestehens bietet Vogel&Noot heuer eine Pflug-Sonderserie mit ganz besonderem Preis-/Leistungsverhältnis: Die VN GoldEdition besteht aus einigen ausgewählten, mit marktkonformen Ausrüstungsoptionen komplett ausgestatteten Pflugmodellen, die zu einem attraktiven Paketpreis angeboten werden. Die VN GoldEdition - Sonderpflugreihe wird in beschränkter Stückzahl aufgelegt – verfügbar solange der Vorrat reicht.

©plus-Pflugprogramm mit zusätzlichen Typen erweitert: Für Gebiete mit leichteren Bodenverhältnissen wurden 3 neue Anbau-Pflugtypen dargestellt, die aufgrund ausgeklügelter Kombinatorik des VN-Baukastensystems geringere Anforderungen an die Schlepper-Hubkraft stellen und somit in größeren Scharigkeiten gefahren werden können. Es sind dies der VN ©plus XM / 5-scharig (stufig verstellbare Schnittbreite) und der VN ©plus XM Vario / 5-scharig (hydr. stufenlos verstellbare Schnittbreite), beide für die Schlepperklasse bis 140 PS und mit Körperabständen 900 oder 1000 mm, was einen gelungenen Kompromiss zwischen Reduzierung des Hubkraftbedarfes und Verstopfungsfreiheit darstellt. Weiters gibt es den VN ©plus XMS / 6-scharig (stufig verstellbare Schnittbreite), für Schlepper bis 175 PS.

Neu für 2007 ist im obersten Bereich der Anbau-Pflüge der VN ©plus XS-Pro mit stufig verstellbarer Schnittbreite, der mit einem gewaltig dimensioniertem Rahmenrohr (200x150 mm) und extra starkem Grindelpaket bestens gerüstet ist für schwere Böden und die Schlepperklasse bis 280 PS. Im Bereich der Aufsattelpflüge gibt es ebenfalls eine Typenabrundung nach oben: Der VN ©plus Hektor ist auch in 8-furchiger Version erhältlich.

Neu im VN-Grubber-Programm ist der 3-balkige Universalgrubber VN TerraFlex Hydro in hydraulisch klappbaren Ausführungen. Der VN TerraFlex bietet im Vergleich zu 2-balkigen Grubbern einen kleineren Strichabstand, was feineren Bodenaufbruch und gute Krümelung bewirkt. Durch die 3-balkige Bauweise bleibt der VN TerraFlex trotzdem kompakt und stellt nicht allzu große Hubkraftanforderungen an den Traktor. Der VN TerraFlex zeichnet sich weiters aus durch die robuste und kompakte Bauweise, den serienmäßigen Flügelscharen (330 mm Breite), und natürlich den einzigartigen VN-Einstellkomfort sowie der Walzenauswahl. Bei der Rahmen-Klappung der Geräte mit großen Arbeitsbreiten setzt Vogel&Noot wieder auf die Paketklappung, die durch ihre Einfachheit und Robustheit besticht.

Wie alle VN Grubber der Terra-Familie ist auch der 3-balkige TerraFlex mit den serienmäßig gefederten Fächerscheiben ausgestattet. Diese zeichnen sich laut Vogel&Noot durch einzigartigen Einstellkomfort (100%-ige Anpassung bei der Walzenverstellung sowie zusätzliche Möglichkeit der stufenlosen Nachjustierung) aus. Serienmäßige Randbleche sorgen für sauberen Anschluß, die verschiedenen Walzenausrüstungen (Terraclean-Abstreiferwalze, Terrapak-Rückverfestigungswalze, bei 3,00 m auch Zahnpacker- oder Gummi-Keilringwalze) ermöglichen eine optimale Anpassung an verschiedenste Anforderungen.

Verfügbar ist der VN TerraFlex als Anbau-Gerät mit 3,00 m Arbeitsbreite, die neuen klappbaren Modelle verfügen über 4,00 und 5,00 m Arbeitsbreite. Vogel&Noot ergänzt mit diesem Gerät das bestehende Grubberprogramm, welches nun vom 2-balkigen Flügelschargrubber VN TerraMix, über den Universalgrubber VN TerraFlex 3-balkig bis zum 4-balkigen Mulch-/Exaktgrubber VN TerraCult reicht und insgesamt Arbeitsbreiten von 2,50 bis 6,00 m abdeckt. Optional ist für alle VN-Grubber das patentierte Schar-Schnellwechselsystem VN MultiQuick verfügbar

Das neue Aufsattel-Fahrwerk VN TerraLift „M“ ergänzt das bereits seit mehreren Jahren am Markt bestens bewährte TerraLift „S“-Fahrwerk und stellt eine leichtere und kostengünstigere Möglichkeit für den komfortablen Transport der großen klappbaren Anbaugeräte der Terra-Baureihen dar. Aufgrund der Systembauweise ist auch das Aufsattelfahrwerk VN TerraLift „M“ universell verwendbar für folgende klappbare Geräte: Den Flügelschargrubber VN TerraMix Hydro (alle Arbeitsbreiten), den Universalgrubber VN TerraFlex Hydro (alle Arbeitsbreiten), den Mulchgrubber VN TerraCult Hydro (nur Arbeitsbreite 4,00 m) sowie die Kurzscheibenegge VN TerraDisc Hydro (alle Arbeitsbreiten). Es bleibt dabei auch die Verwendbarkeit des Arbeitsgerätes im 3-Punkt-Anbau erhalten, es kann auch ein Fahrwerk mit mehreren Arbeitsgeräten kombiniert werden. Ebenfalls ist eine Nachrüstung zu einem vorhandenen 3-Punkt-Gerät der oben genannten Baureihen sehr einfach möglich.

Veröffentlicht von:



Mehr über Vogel&Noot auf landtechnikmagazin.de:

Neue Anhängespritze PHAROS 4600 von Vogel & Noot auf den DLG-Feldtagen 2016 [8.5.16]

Vogel & Noot stellt neue Anbau-Drehpflüge Cplus Helios 400 vor [23.2.16]

Vogel & Noot stellt neuen TerraMaxx Anbau-Feingrubber vor [9.10.15]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Dewulf präsentiert Kartoffelroder auf der PotatoEurope 2014 [29.8.14]

Lindner präsentiert neue Hopfen-Spezial-Version des Lintrac [29.10.23]

Neues DeltaCut Schar für den Lemken Grubber Karat 9 [15.11.20]