Anzeige:
 
Anzeige:

Der neue Kettendungstreuer Fliegl KDS 255 muck control

Info_Box

Artikel eingestellt am:
02.12.2024, 7:34

Quelle:
ltm-ME, Bild: Fliegl Agrartechnik GmbH
www.fliegl.com

Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen KDS 255 muck control stellt Fliegl einen Kettendungstreuer mit Breitstreuaggregat vor, der konzipiert wurde, um ein Variante zu schaffen, die größentechnisch zwischen dem kompakteren KDS 140 und den großen Tandemstreuern agiert.

Fliegl beziffert das zulässige Gesamtgewicht des neuen KDS 255 muck control mit 18, 19 oder 20 t und stattet den Kettendungstreuer mit einer konischen Mulde in den Maßen 5.500 x 2.000 respektive 1.200 mm aus – die niedrige Bauweise solle die Befüllung mit dem Frontlader erleichtern. Für gute Fahreigenschaften setzt Fliegl auf ein Tandemfahrgestell, das sich auf Wunsch mit einer Lenkachse ergänzen lässt.

An der Frontwand des Streuers findet sich ein Steinschutzgitter, mit dem die Zugmaschine vor Steinschlag geschützt werden soll. Der neue Fliegl KDS 255 muck control verfügt über einen Kratzboden mit V2-Kettengliedern; die Bruchlast jeden Kettenstranges gibt Fliegl mit 50 t an. Die Kratzbodenleisten erstrecken sich durchgehend über die gesamte Muldenbreite.

Kardanisch angetriebene, innenliegende Fräswalzen zeichnen Fliegl zufolge beim neuen KDS 255 muck control sowohl für eine gleichmäßige Materialauflockerung als auch für eine gleichmäßige Verteilung auf den Streutellern verantwortlich. Eine Besonderheit des neuen Kettendungstreuers ist das namensgebende Breitstreuaggregat muck control, das eine Streubreite von bis zu 26 m zulassen soll.

Bei der hydraulischen Heckklappe des Fliegl KDS 255 muck control lässt sich der Fallwinkel mechanisch einstellen, um den Streuer unterschiedlechen Arbeitsbedingungen anzupassen. Statt auf eine Stahlklappe setzt Fliegl auf Kunststoffplatten, die an einem Rahmen befestigt wurden, wodurch die Widerstandsfähigkeit gegen Steinschläge und korrosionsfördernde Materialien deutlich gesteigert werden soll.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Fliegl auf landtechnikmagazin.de:

Bodennahe Gülleausbringung: Fliegl führt neuen Schleppschuhverteiler SKATEMASTER ein [2.3.25]

Gülletechnik: Neue Fasslinie Fliegl Top Line Plus [26.1.25]

Fliegl Agrartechnik GmbH und Stapel GmbH kündigen strategische Kooperation an [31.10.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Lindner präsentiert neue stufenlose Lintrac 80 und Lintrac 100 [19.9.21]

Massey Ferguson führt neue MF 5M Traktoren als Nachfolger der Serie MF 5700 M ein [28.10.24]

Keenan präsentiert ersten Selbstfahrer MechFiber345SP [9.4.17]

Case IH präsentiert Farmall 75C Electric [3.3.24]

Schwarz ist das neue Rot: Massey Ferguson mit limitierter Traktoren Sonderedition NEXT [21.10.19]

Mechanische Amazone Säkombination Cataya Super jetzt auch mit RoTeC-Control-Scharen [7.7.17]