Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Produktspezialist Gülletechnik in Norddeutschland bei Kverneland Group

Info_Box

Artikel eingestellt am:
25.2.2015, 18:23

Quelle:
Kverneland Group Deutschland GmbH
www.kvernelandgroup.com

Anzeige:
Anzeige:

Wie die Kverneland Group mitteilt, ist Sebastian Blendeck seit Januar 2015 neuer Produktspezialist für Kverneland-Veenhuis Gülletechnik in Norddeutschland.

Blendeck (25) hat nach seiner 3-jährigen Ausbildung zum Landwirt ein Studium der Agrarwirtschaft an der Fachhochschule Soest absolviert. Praktische Erfahrungen im Bereich Landtechnik sammelte er dabei gleichzeitig in seiner langjährigen Nebentätigkeit bei verschiedenen Lohnunternehmen. In der Kverneland Group Deutschland GmbH schrieb er bereits im Sommer 2014 seine Bachelorarbeit zum Thema Gülletechnik und betreute dabei unter anderem auch einige Maschinenvorführungen. Als Produktspezialist wird Sebastian Blendeck nun als Bindeglied zwischen Vertrieb, Händlern und Endkunden die Gebietsleiter in Norddeutschland unterstützen. Er betreut vor allem die Bundesländer Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.

Veröffentlicht von:



Mehr über Veenhuis auf landtechnikmagazin.de:

Kverneland / Veenhuis baut Ecoline Güllefass-Baureihe aus und stellt neue Schleppschuhgestänge EcoslideXL vor [5.1.17]

Neue Premium Integral Güllefässer von Kverneland-Veenhuis [15.1.15]

Veenhuis Machines auf dem Weg zum Gülle-Komplettanbieter [28.4.14]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Mit neuem Vierkreisel-Schwader Vicon Andex 1304 flexibler schwaden [3.8.16]

Neue Massey Ferguson Mähdrescher MF Activa 7340 und MF Activa 7344 sowie Neues bei MF Activa-S, MF Beta, MF Centora und MF Delta [6.9.15]

Neues Schar-Schnellwechselsystem C-Mix-Clip für Amazone Cenius Grubber [24.3.17]

New Holland erweitert T7 LWB Traktoren um neuen T7.300 LWB mit PLM Intelligence [12.3.23]

Vertikale Bodenbearbeitung mit dem Great Plains Turbo-Chisel [1.4.12]

Pöttinger stellt neue Press-Wickelkombinationen IMPRESS 125 FC PRO und 155 VC PRO vor [1.3.19]