Wie Zunhammer mitteilt, setzen die Praxis, das Feldversuchswesen und Forschungseinrichtungen das System inzwischen erfolgreich ein. Dabei wurden unter anderem von den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf Vergleiche zwischen den Messwerten von VAN-Control und den Labor-Analysewerten angestellt. Die Forschungseinrichtung bestätigt laut Zunhammer „ ... dass die Ergebnisse der Laboranalyse einer repräsentativen Gülleprobe sehr nahe den gemessenen Werten des VAN-Control Systems liegen.“
Unterdessen wird das gesamte System elektronisch weiterentwickelt. Die Integration in die ISOBUS-Steuerung ist quasi abgeschlossen. Weitere Entwicklungsschritte liegen im Bereich des Daten-Managements, der Auswertung und Dokumentation. Tipp: Lesen Sie hierzu auch den Artikel „Claas Agrosystems und Zunhammer ermöglichen teilflächenspezifische Gülledüngung“ hier auf landtechnikmagazin.de.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
